Todeseintrag 1701, katholisch, Schönenbach/Furtwangen (Schwarzwald)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Koppler
    Erfahrener Benutzer
    • 10.07.2011
    • 379

    [gelöst] Todeseintrag 1701, katholisch, Schönenbach/Furtwangen (Schwarzwald)

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbebuch, katholisch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1701
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schönenbach, Furtwangen/Villingen-Schwenningen (Schwarzwald)
    Namen um die es sich handeln sollte: Jakob Nininger

    Liebe Forumsmitglieder,
    ich bitte um Unterstützung bei diesem Text (9. Eintrag in der rechten Spalte):
    grafik.png

    Ich lese:
    Die 7. Maius
    S. Sacr[a]m[ent]is necessarius ____ vice rite promunitus post ______ infirm____ p______ Meratam [??] pientissime ex hac Vita discessit Jacobus Nininger Curator Eccl(es]ia ex Valle [im Falz verdeckt]bach Maritus p.m. Rosinae Verenbächin p. [m im Falz verdeckt] Octogenarius circ_____[?]

    Vielen Dank schon im voraus.
    Sven Koppler
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Koppler; 07.04.2025, 16:01.
    Sven Koppler (www.kopplers.de)
    Suche alle Informationen zu den Familiennamen

    - Wehrle im Mittleren Schwarzwald
    - Koppler in Oberösterreich

    und gebe aus meiner Datenbank gerne hierzu Auskunft.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23411

    #2
    1. bach lese ich da in gar keinem Fall.
    2. circiter ist das letzte Wort.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 3732

      #3
      Beim Ort steh ich auf dem Schlauch, müsste halt irgendein ...tal sein:

      Die 7. Maij

      SS.(anctis) Sacr[a]m[ent]is necessarijs bina vice rite præ-
      munitus post gravem infirmitatem patientissi(me)
      tolleratam pientissime ex hac Vita discessit
      Jacobus Nininger Curator Eccl(es)iæ ex Valle
      ....(?) Maritus p.m. Rosinae Verenbächin p.
      m. Octogenarius circiter.



      LG Jens
      Zuletzt geändert von jebaer; 06.04.2025, 20:54.
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • Koppler
        Erfahrener Benutzer
        • 10.07.2011
        • 379

        #4
        Hallo Jens,

        vielen Dank.

        Liebe Grüße.
        Sven
        Sven Koppler (www.kopplers.de)
        Suche alle Informationen zu den Familiennamen

        - Wehrle im Mittleren Schwarzwald
        - Koppler in Oberösterreich

        und gebe aus meiner Datenbank gerne hierzu Auskunft.

        Kommentar

        Lädt...
        X