Bitte um Übersetzungshilfe in Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arno1
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2011
    • 787

    [gelöst] Bitte um Übersetzungshilfe in Latein

    Moin in die Runde,

    das Archiv in Kalisz hat mir dieses Bild zu meinen Familiennamen Jaksiewicz zugeschickt. Nr. 33 1888 in Stawiszyn. Leider gibt es dazu keinen Link.
    Kann mir das Bitte jemand übersetzen?

    Danke im Voraus, Ute
    Angehängte Dateien
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3725

    #2
    Hallo Ute,

    bei slawischen Sprachen fehlt mir leider jeglicher Durchblick, deshalb mit etlichen Fragezeichen:

    1808
    19. Junij
    Stawis...n(?) Jaksiewicz
    Ego Theophilus Hilarius Fetterau vicarius localis baptizavi
    Puerum natum die 8. hujus ex Spectabilibus Antonio et
    Josepha de Majewskie(?) Jaksiewiczow Co(?)...tibus(?) Policiei(?)
    Leg.(itimis) Conjug.(ibus) Cui imposui Nomina Napoleon Antonius
    Patrini erant Spectabilis Dominus Boguslaus Arendt
    et Generosa Marianna G.s.coska(?) Virgo.

    obiit die
    16. Julii
    1809(?)

    Bei der ersten Jahreszahl lese ich eindeutig 1808, bei der zweiten wurde ziemlich missverständlich korrigiert.

    Ich, Hilarius Theophil Fetterau, örtlicher Vikar, habe getauft
    den Knaben, geboren am 8. Tag dieses (Monats) durch die angeshenen Anton und
    Josepha von Majewskie(?) Jaksiewiczow Co(?)...tibus(?) Policiei(?),
    rechtmäßige Eheleute, dem ich beigelegt habe die Namen Napoleon Anton
    Paten waren der angesehen Herr Bogisuaus Arendt
    und die vornehme Marianna G.s.coska(?), Jungfer.

    ist verstorben am
    16. Juli
    1809(?)


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 05.04.2025, 00:02.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Dudas
      Erfahrener Benutzer
      • 25.04.2021
      • 1175

      #3
      Kleine Ergänzung:

      Josepha de Majewskie
      consulibus
      Marianna Gąsąwska [Gąsowska]
      Zuletzt geändert von Dudas; 04.04.2025, 23:43.

      Kommentar

      • arno1
        Erfahrener Benutzer
        • 17.10.2011
        • 787

        #4
        Lieber Jens,

        besten Dank für die Hilfe.

        Ich kann gut verstehen, das die slawische Lateinschreibung etwas von der normalen abweicht. Aber du hast das perfekt gelöst.

        Und du hast Recht in der Annahme, das Napoleon ein Jahr später verstorben ist.

        Nochmals Danke, liebe Grüße Ute

        Kommentar

        Lädt...
        X