Bitte erneut um Übersetzung von Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arno1
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2011
    • 787

    [gelöst] Bitte erneut um Übersetzung von Latein

    Ein Hallo in die Runde,

    das Archiv in Kalisz hat mir dieses Bild zu meinen Familiennamen Jaksiewicz zugeschickt. Nr. 289 1804 in Stawiszyn. Leider gibt es dazu keinen Link.
    Kann mir das Bitte jemand übersetzen?

    Danke im Voraus, Ute
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9385

    #2


    Ich lese so:

    1804
    6. Januar.(ii)

    Stawiszyn
    R.(everendus) P.(ater) Cajetanus Mioduski ut supra baptizavit Puerum natum die 4 (=quarta) hujus; ex
    Famat.(is) Antonio et Josepha Jaksiewicz Leg.(itimis) Conjug.(ibus) Cui imposuit Nomen Ca-
    spar.(us). Patrini fuere Famat.(i) Petrus Jablonski et Magdalena Jaksiewiczowa
    Zuletzt geändert von Astrodoc; 03.04.2025, 18:19.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • AlfredS
      Erfahrener Benutzer
      • 09.07.2018
      • 3516

      #3
      Erst mal eine Lesung:

      1804 6. Januar: - Stawiszin . Jaksiewicz
      ?: ?: Cajetanus Mioduski(?) ut supra baptizavit Puerum natum die 4 hujus; ex
      Famat: Antonio et Josepha Jaksiewicz Leg: Conjug: Cui imposuit nomen Ca-
      spar: Patrini fuere Famat: Petrus Jablonski et Magdalena Jaksiewiczowa -

      in etwa:
      Am 6 Januar 1804 getauft und am 4. geboren ein Knabe;
      Eltern sind Anton Jaksiewicz und seine Ehefrau Josepha
      Das Kind erhielt den Namen Caspar
      Paten waren Petrus J. und Magdalena J
      Zuletzt geändert von AlfredS; 03.04.2025, 18:27.
      Gruß, Alfred

      Kommentar

      • arno1
        Erfahrener Benutzer
        • 17.10.2011
        • 787

        #4
        Ich bastle das alles mal zusammen:

        Nr. 289 1804 in Stawiszyn

        Pater Cajetanus Mioduski
        Am 6 Januar 1804 getauft und am 4.Januar 1804 geboren ein Knabe;
        Eltern sind Anton Jaksiewicz und seine Ehefrau Josepha
        Das Kind erhielt den Namen Caspar
        Paten waren Petrus Jablonski und Magdalena Jaksiewicz

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9385

          #5


          Gefühlt wird Gugl Tränsleijhta allmählich besser. Bis auf den "Sohn" (ex machina) und die "Sponsoren" gefällt mir der Text ganz gut:

          1804
          6. Januar

          Stawiszyn
          Der ehrwürdige Pater Cajetanus Mioduski – wie oben – taufte ein Kind, das am vierten Tag dieses Monats als Sohn der berühmten Antonius und Josepha Jaksiewicz – rechtmäßige Eheleute – geboren wurde und dem er den Namen Casparus gab. Die Sponsoren waren die berühmten Peter Jablonski und Magdalena Jaksiewiczowa.


          P.S. "Famati" sind natürlich berühmte Leute, hier aber wohl eher als Personen von Ruf oder Stand zu verstehen. Im Gegensatz zu den "Laboriosi - Arbeitsamen"
          Zuletzt geändert von Astrodoc; 03.04.2025, 19:26.
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • arno1
            Erfahrener Benutzer
            • 17.10.2011
            • 787

            #6
            Danke Astrodoc. Vielen herzlichen Dank. Anton Jaksiewicz, war zu seiner Zeit Bezirksmarschall des Kreises Kalisz. Grüße

            Kommentar

            Lädt...
            X