Bitte um Übersetzung aus demLateinischen in die deutsche Sprache

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arno1
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2011
    • 787

    [gelöst] Bitte um Übersetzung aus demLateinischen in die deutsche Sprache

    Ein Hallo in die Runde,

    das Archiv in Kalisz hat mir dieses Bild zu meinen Familiennamen Jaksiewicz zugeschickt. Nr. 1036 vom 20. November 1799 in Stawiszyn. Leider gibt es dazu keinen Link.
    Kann mir das Bitte jemand übersetzen?

    Danke im Voraus, Ute
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3516

    #2
    Hallo Ute,
    Kernaussage dieses Eintrag ist:


    Am 20. Nov. wurde der am 17. des laufenden Monats geborene Sohn
    der Eheleute Anton und Josepha Jaksiewiczow, Bedienstete(?) in Staviszyn
    und erhielt die Namen Felix Andreas und Samuel
    Taufpaten waren Johannes Kranass und Ludovica Kuvzewka, beide aus Staviszyn
    Zuletzt geändert von AlfredS; 01.04.2025, 19:02. Grund: 1. Zeile umformuliert
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • arno1
      Erfahrener Benutzer
      • 17.10.2011
      • 787

      #3
      Hallo Alfred,

      vielen Dank für diese Kernaussage. Vielleicht ergibt sich ja noch etwas dazu.
      Zwei Fragen dazu. Der Sohn hatte also drei Vornamen, Felix Andreas Samuel?
      Die Taufe war als am 17.11.1799, ist das gleichbedeutend mit dem Geburtsdatum?
      Und warum ist die Taufe zum 20.11.1799 datiert?
      Ops, jetzt sind es schon drei Fragen.

      Liebe Grüße

      Kommentar

      • AlfredS
        Erfahrener Benutzer
        • 09.07.2018
        • 3516

        #4
        Hallo Ute,
        zu deinen Fragen:
        1 - es handelt sich ja um keine Zwillingsgeburt, also tatsächlich drei Vornamen
        2 - da hab ich tatsächlich nicht aufgepasst - muss heißen: 20. Nov. getauft (baptizavi) und am 17. geboren (natum) > hab ich in #2 ausgebessert
        3 - mit Antwort 2 erledigt
        Zuletzt geändert von AlfredS; 01.04.2025, 19:04.
        Gruß, Alfred

        Kommentar

        • arno1
          Erfahrener Benutzer
          • 17.10.2011
          • 787

          #5
          Nochmals Danke Alfred,

          das ist ein ungemein wichtiger Eintrag für mich, da Anton Jaksiewicz mein Topahn ist und ich endlich die Geburt meines Feliks Jaksiewicz nach 12 Jahre Suche gefunden habe. Anton war Bezirksmarschall des Bezirkes Kalisz. Etwas anderes interessantes ist dann wohl nicht mehr zu finden?

          Gruß Ute

          Kommentar

          Lädt...
          X