Hallo,
den folgenden Taufeintrag kann ich nicht ganz entschlüsseln und bitte um Hilfe bei der Lesung und Übersetzung:
Nachträglich eingefügt wurde die Geburt von Thomas Laumas (1)8. April 1640 (rechte Seite, ganz unten)

Meine Lesung bisher:
Aprilis
Den (1)8. Aprill ?? Festo Paschatis baptizatus
est filus Thomæ Laumas Gebürtig Von Krimberg
aus der öbern Pfaltz et uxoris Suæ Dorotheæ ??
?? ?? fuit uxor Wolfgangi Eighorn in Merckendorff
in Lützenburger Landt in pago natu incognito de nomine
nahe bey der Stadt ??ohr. Patrinus Joes(?) H??. N.
NB
Anno 1672(?) in scriptus
ex petito Matris
Thomas Laumas
Was ist da vorgegangen?
Wer mit wem?
Wir sind noch mitten im 30-jährigen Krieg... Soldaten/Söldner, Bräute von irgendwo!?
Wird hier explizit das Lützenburger Land (= ehemalige Bezeichnung für Luxemburg) genannt. Immerhin kam Kunigunde, die Ehefrau von Kaiser Heinrich II. und Schutzpatronin des Bistums Bamberg ursprünglich aus Luxemburg - aber das war 600 Jahre früher...
Wenn das NB wirklich von 1672 stammt, warum erst, als der Getaufte schon 32 Jahre alt war?
So viele

...
den folgenden Taufeintrag kann ich nicht ganz entschlüsseln und bitte um Hilfe bei der Lesung und Übersetzung:
Nachträglich eingefügt wurde die Geburt von Thomas Laumas (1)8. April 1640 (rechte Seite, ganz unten)
Meine Lesung bisher:
Aprilis
Den (1)8. Aprill ?? Festo Paschatis baptizatus
est filus Thomæ Laumas Gebürtig Von Krimberg
aus der öbern Pfaltz et uxoris Suæ Dorotheæ ??
?? ?? fuit uxor Wolfgangi Eighorn in Merckendorff
in Lützenburger Landt in pago natu incognito de nomine
nahe bey der Stadt ??ohr. Patrinus Joes(?) H??. N.
NB
Anno 1672(?) in scriptus
ex petito Matris
Thomas Laumas
Was ist da vorgegangen?
Wer mit wem?
Wir sind noch mitten im 30-jährigen Krieg... Soldaten/Söldner, Bräute von irgendwo!?
Wird hier explizit das Lützenburger Land (= ehemalige Bezeichnung für Luxemburg) genannt. Immerhin kam Kunigunde, die Ehefrau von Kaiser Heinrich II. und Schutzpatronin des Bistums Bamberg ursprünglich aus Luxemburg - aber das war 600 Jahre früher...
Wenn das NB wirklich von 1672 stammt, warum erst, als der Getaufte schon 32 Jahre alt war?
So viele



Kommentar