Quelle bzw. Art des Textes: Ehematrikel (katholisch), Hochzeitseintrag mit Urkundsabschriften
Jahr, aus dem der Text stammt: 1708
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bamberg
Jahr, aus dem der Text stammt: 1708
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bamberg
Hallo,
es wäre sehr nett, wenn ich Dank Eurer Hilfe die Lücken bei der Transkription eines lateinischen Textes schließen könnte.
Die Trauung erfolgte am 9. Januar 1708 in Bamberg (Dompfarrei).
Ich bitte diesmal um Eure Hilfe bezüglich des grün markierten Teils auf der Seite 22.
Ganz herzlichen Dank schon im Voraus!
Viele Grüße
bamberg1708
Capitula ad interim initam competentiam nihil sig__
adrem faciente pr___ ___io quod__
Camera et superiori Receptura cum
... ... fit, qu__ labore in exp__gandis
caminis et ___itus sufferando quot annis sol__t_.
in quorum fidem __s properia manu dedi et subscripti
salvis semp__tus
In fidem
Joannis Herttenberger
p. t. ad S. Martinu
S__ttarus
Kommentar