Lese- und Übersetzungshilfe Spanisch 1824

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PHoferer
    Erfahrener Benutzer
    • 23.01.2021
    • 171

    [ungelöst] Lese- und Übersetzungshilfe Spanisch 1824

    Hallo liebe Mitforscher,

    ich benötige Lese- und Übersetzungshilfe bei einem Trauungseintrag von 1824. Anbei ein Ausschnitt. Der Eintrag findet sich hier: https://www.familysearch.org/ark:/61...=de&cc=2861657 (unter rechts).

    ?raecidio Dionicio solt[ero] Edad de 25 a. Hijo de
    D. Vizenze ???? y de D. Amonina ????
    ???? de ??? de By [=Barangay] de Don
    Luiz de Ros??? con Melchora Rodrig z (=Rodriguez) Dalaga [= Jungfrau]
    Edad de 16 a. Hija de D. Luiz de la Cruz y de Dña [Doña]
    Maria Capezona ??? de este ???
    de By [=Barangay] de D. Fran o. de ???


    Vielleicht hat jemand Ideen, vor allem bei den Namen des Bräutigams und der Braut sowie deren Eltern.

    Viele Grüße
    Patrick
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
    Zuletzt geändert von PHoferer; 17.03.2025, 18:50.
  • drodon
    Benutzer
    • 12.11.2024
    • 20

    #2
    Hallo Patrick, knifflige Schrift. Hab meine Interpretation mal fett markiert, vielleicht hilft es.


    Dionicio solt. (soltero) edad de 25 a(ños). Hijo de
    D(on) Vicente Ferrer y de D(oña) Antonina ...
    ...

    Luis ... con Melchora Rodriguez dalaga
    edad de 16 a. hija de D(on) Luis Alaguer (?) y de Dña
    Maria Cayetona
    de D(on) Francisco Alaguer (?) los quales contragente usw.

    Viele Grüße

    Kommentar

    • PHoferer
      Erfahrener Benutzer
      • 23.01.2021
      • 171

      #3
      Hallo drodon,
      vielen Dank für die Interpretation, die mir tatsächlich weiterhilft. Hier mal meine Fortsetzung:

      (Erster Vorname?) Dionicio solt. (soltero) edad de 25 a(ños). Hijo de
      D(on) Vicente Ferrer? y de D(oña) Antonina de la S.(anta)
      Ana ? de este ? ? ? By(=Barangay) de Don

      Luiz de los Stos(=Santos) con Melchora Rodriguez dalaga

      edad de 16 a. hija de D(on) Luis de la Cruz y de Dña
      Maria Cayetana ? de este ? ? ?
      ? By(=Barangay) de D(on) Francisco de la Cruz (?) los quales con
      tra gente usw.
      Zuletzt geändert von PHoferer; 18.03.2025, 14:20.

      Kommentar

      • kinachi
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2019
        • 101

        #4
        Fraecidio...

        Kommentar

        • Bienenkönigin
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2019
          • 1876

          #5
          Hallo,
          ich kann nicht alles entziffern, aber kann es sein, dass die Eltern unverheiratet waren?
          Da steht so etwas wie "los quales contrayentes expresaron ambos s??? con sentimiento por palabra al presente? ante mi?" - da fehlt ein wichtiges Wort, das ich nicht lesen kann, aber sie haben mündlich vor dem Priester etwas erklärt.
          Viele Grüße
          Bienenkönigin
          Meine Forschungsregionen: Bayern (Allgäu, München, Pfaffenwinkel, Franken, Oberpfalz), Baden-Württemberg, Böhmen, Südmähren, Österreich

          Kommentar

          • drodon
            Benutzer
            • 12.11.2024
            • 20

            #6
            Konnte das Original auf familysearch nicht öffnen. Aber handelt es sich hier um ein philippinisches Register ?

            Hätte noch den Vorschlag: Antonina delos (de los) Ang.es (Angeles) ? de este ? By (barangay, philipp. = Viertel, span. barrio) de ...

            @Bienenkönigin: beide zu Vermählenden legen mündlich das Eheversprechen vor dem Priester ab

            Kommentar

            • drodon
              Benutzer
              • 12.11.2024
              • 20

              #7
              So, konnte mir das Original auf familysearch mittlerweile ansehen, da wird´s dann doch einfacher:

              En el año del Señor de 1824 en 29 de octubre habiendo precidido las tres denunciaciones que dispone el Santo Concilio de Trento (Trient) y no habiendo resultado impedimiento legitimo, yo Don Andrés Timoteo cura darrer de esta iglesia del Señor Santo Domingo de Guzman de este pueblo de „Libog“, assistí personalmente y autorizé este matrimonio que ? ecclesiae contrageron Fraecidio Dionisio soltero edad de 25 años hijo de Don Vicente Ferrer y de Doña Antonina de los Angeles ? (natur.) de este dicho pueblo del barangay de Don Luiz de los Santos con Melchora Rodriguez dalaga edad de 16 años hija de Don Luis de la Cruz y de Doña Maria Cayetona ? de este referido pueblo del barangay de Don Francisco de la Cruz los cuales contragentes expresaron ambos ? con sentimientos por palabra de frente ante mi y los testigos que fueron Don Theodoro usw.

              Frei übersetzt:

              Im Jahre des Herrn 1824 am 29. Oktober nachdem die drei Erklärungen, die das Heilige Konzil von Trient vorsieht, vorgelegt wurden und sich daraus kein berechtigtes Hindernis ergab, habe ich Don Andrés Timoteo, letzter (aktueller) Pfarrer dieser Kirche des Herrn Santo Domingo de Guzman dieses Ortes "Libog (?) diese Eheschließung persönlich vorgenommen und authorisiert, welche der Jungeselle Fraecidio Dionisio, 25 Jahre alt, Sohn von Don Vicente Ferrer und von Doña Antonina de los Angeles (gebürtig) aus dem Ort del barangay de Don Luiz de los Santos mit der Jungfrau Melchora Rodriguez, 16 Jahre alt, Tochter von Don Luis de la Cruz und von Doña Maria Cayetona aus diesem genannten Ort vom Barangay de Don Francisco de la Cruz, eingehen und welche ihre Gefühle mündlich vor mir und den Zeugen erklärten...

              Und del By (fraglich = barangay) kann möglicherweise auch einfach nur als "de Albay" gelesen werden, denn es handelt sich ja um das Register dieses Ortes.



              Ich hoffe, es hilft und passt. Viele Grüsse !
              Zuletzt geändert von drodon; 20.03.2025, 11:51.

              Kommentar

              • PHoferer
                Erfahrener Benutzer
                • 23.01.2021
                • 171

                #8
                Hallo, vielen Dank für eure Hilfe und Ansätze, insbesondere an drodon. Das hat mir sehr weitergeholfen. Inzwischen bin ich auch an anderen Stellen auf den Namen "Ferrer" gestoßen. Die übrigen Nachnamen sind in Libog ebenfalls bezeugt. Das müsste alles passen. Beim ersten Vornamen "Fraecidio" handere ich noch, würde es auch so entziffern, finde aber nirgends einen solchen Vornamen. Eventuell eine kreative Wortschöpfung!?. Auf den Philippinen war es bis zur Einführung der verbindlichen Vor- und Nachnamen um 1850 ein spannendes aber für den Genealogen verwirrendes Gemisch an sich teilweise ändernden Namen.
                Viele Grüße und einen schönen Sonntag!

                Kommentar

                Lädt...
                X