Lesehilfe: sehr langer Hochzeitseintrag, Bamberg, Dompfarrei 1708 (S. 23 Textblock 2)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bamberg1708
    Benutzer
    • 04.03.2025
    • 74

    [gelöst] Lesehilfe: sehr langer Hochzeitseintrag, Bamberg, Dompfarrei 1708 (S. 23 Textblock 2)

    Hallo,

    es wäre sehr nett, wenn ich Dank Eurer Hilfe die Lücken bei der Transkription des lateinischen Textes aus Bamberg (Dompfarrei) schließen könnte.

    Es handelt sich um einen sehr langen Eintrag zu einer Trauung, die am 9. Januar 1708 in Bamberg erfolgt ist.

    Ich bitte diesmal um Eure Hilfe bezüglich des grün markierten Teils auf der Seite 23.

    Ganz herzlichen Dank schon im Voraus!

    Viele Grüße
    bamberg1708

    23-2.jpg

    Seite 23:





    H__ protestationem cum sua transmisssi per
    ädiluum Ecclesia Cathedralis Ad.m R'elo Dn'o
    Herttenberger quam acceptavit _ed de nocte cinea
    horam octavam __misit quam non acceptassem si ipse
    __ fores pulsanti __istem cum vero ___ mea
    iuris i__ _ accepta_it infam legi super__tionem
    protestationi mea inscriptam qua sic sonat:
    Remittit_ pr_tensa protestatio, et ___ta mihi
    inse__ nespectum siqu_dem et Reverentiam
    Eminentissim_ Domino ____ qua Reverendissim_
    Ordinario debitam gra___ __dentia opportunes
    et judilate insinuobuntur.
    In fidem
    J. Herttenberger
    Zuletzt geändert von bamberg1708; 12.03.2025, 02:30.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3715

    #2
    Hallo bamberg1708,

    ein wenig Amalgam :

    Hanc protestationem cum sua transmisi per
    ædituum Ecclesiæ Cathedralis Ad(modu)m R(veren)do D(omi)no
    Herttenberger quam acceptavit sed de nocte circa
    horam octavam remisit quam non acceptassem si ipse-
    met fores pulsanti aperuissem cum vero cognata mea
    iuris inscia acceptavit ipsam legi superscriptionem
    protestationi meæ inscriptam quæ sic sonat:
    Remittitur prætensa protestatio, et scommata mihi
    inserta respectum siquidem et Reverentiam
    Eminentissimo Domino nostro qua Reverendissimo
    Ordinario debitam graviter lædentia opportune
    et indilate insinuabuntur.
    In fidem
    J. Herttenberger


    LG Jens
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • bamberg1708
      Benutzer
      • 04.03.2025
      • 74

      #3
      Hallo Jens, super, herzlichen Dank.
      Ich hoffe, dass der Zahn dennoch noch fest sitzt und nur etwas von der Füllung herausgebrochen ist 🙂🙃.
      Die Schrift ist wirklich schwer zu entziffern, vor allem, weil der Text sehr klein geschrieben ist, der Zeilenabstand gering ist und gleichzeitig die verwendete Feder eine relativ große Strichbreite erzeugt hat. Und der Scan vom Mikrofilm gibt auch nicht so viele Details preis wie moderne farbige Scans.
      Auf jeden Fall noch einmal ganz lieben Dank!
      VG

      Kommentar

      Lädt...
      X