Oberdorfer Andreas oo 1629.png
Guten Abend, ihr Lateiner!
Bei diesem Hochzeitseintrag von 1629 aus Eschenbach (Oberpfalz) bräuchte ich Hilfe bei den blau unterstrichenen Teilen:
1. "Nono discretum" Ist das eine Datumsangabe?
2. Der Familienname des Vaters ist mir ein Rätsel: Zunächst hatte ich ihn als "Ihrer" gelesen. Diesen Namen gibt es im Ort aber nicht. Immerhin gehört der Mann dem Senat an. Da muss er ein Haus besessen haben. Aber im Häuserbuch von Eschenbach fand ich bisher keinen passenden Namen.
3. Die nächste Zeile ich für mich etwas rätselhaft.
Mich wundert, dass die Braut als "honesta virgine" bezeichnet wird. Schon 3 Monate später kommt das erste Kind des Paares zur Welt.
Vielen Dank für euer Mitdenken
von Jettchen
Irgendwie klappte es nicht mit der korrekten Angabe zu Matricula.
Jetzt tippe ich dies zur Sicherheit ein:
https://data.matricula-online.eu/de/...ach001/?pg=146
Ob vielleicht jetzt der Link klappt?
Guten Abend, ihr Lateiner!
Bei diesem Hochzeitseintrag von 1629 aus Eschenbach (Oberpfalz) bräuchte ich Hilfe bei den blau unterstrichenen Teilen:
1. "Nono discretum" Ist das eine Datumsangabe?
2. Der Familienname des Vaters ist mir ein Rätsel: Zunächst hatte ich ihn als "Ihrer" gelesen. Diesen Namen gibt es im Ort aber nicht. Immerhin gehört der Mann dem Senat an. Da muss er ein Haus besessen haben. Aber im Häuserbuch von Eschenbach fand ich bisher keinen passenden Namen.
3. Die nächste Zeile ich für mich etwas rätselhaft.
Mich wundert, dass die Braut als "honesta virgine" bezeichnet wird. Schon 3 Monate später kommt das erste Kind des Paares zur Welt.
Vielen Dank für euer Mitdenken
von Jettchen
Irgendwie klappte es nicht mit der korrekten Angabe zu Matricula.
Jetzt tippe ich dies zur Sicherheit ein:
https://data.matricula-online.eu/de/...ach001/?pg=146
Ob vielleicht jetzt der Link klappt?
Kommentar