Hallo,
auch hier wäre ich für eine Unterstützung sehr dankbar.
Die grün markierte Abkürzung konnte ich bislang nicht entschlüsseln.
Ebenso bin ich mir bei dem rot markierten Ortsnamen (de ...) nicht sicher.
Ich habe keinen passenden Ort in der Nähe von Leuzenkirchen (Niederbayern) gefunden.
Ganz herzlichen Dank für alle Hinweise schon im Voraus.
image.png
Quinto huius intronizati ??? [evtl est] Vitus Khamerß-
eder Andreae Khamersederß ??? sic re-
lictus filius et Catharina Christopheri Filsmayers de Boßbaint ??? relicta filius [wohl fehlerhaft, richtig müsste es m. E. filia heißen];
testes ??? in libro sponsaliae; Januarius Nro. 1
auch hier wäre ich für eine Unterstützung sehr dankbar.
Die grün markierte Abkürzung konnte ich bislang nicht entschlüsseln.
Ebenso bin ich mir bei dem rot markierten Ortsnamen (de ...) nicht sicher.
Ich habe keinen passenden Ort in der Nähe von Leuzenkirchen (Niederbayern) gefunden.
Ganz herzlichen Dank für alle Hinweise schon im Voraus.
image.png
Quinto huius intronizati ??? [evtl est] Vitus Khamerß-
eder Andreae Khamersederß ??? sic re-
lictus filius et Catharina Christopheri Filsmayers de Boßbaint ??? relicta filius [wohl fehlerhaft, richtig müsste es m. E. filia heißen];
testes ??? in libro sponsaliae; Januarius Nro. 1
Kommentar