1778 Geburt Johannes Tönnesmann - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen Ahnen
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2024
    • 790

    [gelöst] 1778 Geburt Johannes Tönnesmann - Latein

    Taufen - KB004-07-T | Kirchrarbach, St. Lambertus | Paderborn, rk Erzbistum | Deutschland | Matricula Online

    Diesmal selbst für mich gut lesbarer Eintrag - ich habe es unten versucht und benötige nur beim "...." Unterstützung. Herzlichen Dank. Bitte den Rest auch noch prüfen, ob meine Übersetzungsversuche passen.

    1778 geboren am 6. Dezember und getauft am 8. Johannes Tönnesmann ……Bernardi Tönnesmann und Maria Catharina Mette. Taufpaten Adam Mette und Elisabetha Godman.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3728

    #2
    Hallo Jürgen,

    der Schlenker nach unten beim "l" von "fil" ist genauso ein Abkürzungszeichen wie der Punkt.

    ... fil.(ius) leg.(itimus) conjug.(um) Bernardi Tönnesman
    et Mariæ Catharinæ Mette ...

    filius (Sohn) und legitimus (rechtmäßig/ehelich) kennst Du bestimmt schon.
    conjugum ist der Genitiv Plural zu conjunx - kann je nachdem beides heißen: Ehefrau oder -mann -, bedutet also: der Ehegatten.
    "i" beim Bernhard und "ae" bei der Maria Catharina sind jeweils lateinische Genitivendungen, deren Funktion im Deutschen gerne einem Artikel übertragen wird, oder durch Genitiv-s, -n oder -en ersetzt.

    ... rechtmäßiger Sohn der Gatten, des Bernhard Tönnesmann
    und der Maria Catharina Mette ...

    ... rechtmäßiger Sohn der Eheleute, Bernhards Tönnesmanns
    und Marien Catharinen Metten ...

    Sonst kein Mecker.


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 03.03.2025, 00:57.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Jürgen Ahnen
      Erfahrener Benutzer
      • 17.10.2024
      • 790

      #3
      Super Jens - vielen Dank. Jetzt bin ich hier bei dieser Linie vorerst durch - schaue jetzt nach der nächsten Linie. Guten Wochenstart.

      Kommentar

      Lädt...
      X