Franz Josef Fidel Schedler 1772 - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen Ahnen
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2024
    • 790

    [gelöst] Franz Josef Fidel Schedler 1772 - Latein

    Hallo, rechte Seite 3.letzter Eintrag:

    Tauf-, Sterbe- und Trauungsbuch - 478/2 | Brand: römisch-katholische Pfarre | Vorarlberg: Matriken (Land Vorarlberg) | Österreich | Matricula Online

    Franz Josef ist der Sohn des Christian und der Anna Maria Beck. Ich suche hier weitere Informationen. Könnte mir bitte jemand bei der Übersetzung des Taufeintrages helfen. Vielen Dank.
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9385

    #2


    Gib doch bitte einen Lückentext vor! (s.o. gelbe Infobox)
    Dann sieht man, wo es hakt ... und du kannst direkt üben.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Jürgen Ahnen
      Erfahrener Benutzer
      • 17.10.2024
      • 790

      #3
      Ich kann tatsächlich leider nur 26...1772 lesen, dann francis....josephy fidelis (müsste der Franz Josef Fidel sein...) Christian Schedler und Anna Maria Beckin...Francis..Joseph....und Anna Maria Schedlerin....rechts Spalte keine Chance.....

      Also wie Du siehst viele Lücken, aber immerhin.

      Danke fürs Ergänzen!

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3725

        #4
        Hallo Jürgen,

        hier les ich:

        Annus/Dies/Mensis
        1772
        die 26 9bris
        baptizatus est
        absolute

        Infans
        filius legitimus
        Franciscus Josephus
        Fidelis

        Parentes
        Christiani Schedler
        et Annæ Mariæ
        Beckin

        Patrini
        Franciscus Josephus
        Nesler
        et Anna Maria
        Schedlerin

        Baptizans
        ab admodum
        Rev(ere)ndo D(omi)no
        Martino Ebrach(?)
        parocho B.....-(?)
        bergensi


        Jahr/Tag/Monat
        1772
        am26. Tag des November
        getauft worden ist
        vorbehaltlos*

        Kind
        der eheliche Sohn
        Franz Joseph
        Fidel

        Eltern
        des Christian Schedler
        und der Anna Maria
        Beck

        Paten
        Franz Joseph
        Nessler
        Anna Maria
        Schedler

        Taufender
        vom vollkommen
        Ehrwürdigen Herrn
        Martin Ebrach(?)
        B......bergischen(?)
        Pfarrer

        * im Unterschied zur "vorbehaltlich" von einer Amme während der Geburt vorgenommenen Nottaufe.


        LG Jens
        Zuletzt geändert von jebaer; 01.03.2025, 22:14.
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9385

          #5
          Hallo, nochmal!

          Es wird mit der Zeit leichter und immer häufiger richtig!


          1772
          die 26 9bris
          baptizatus est
          absolute

          filius legitimus
          franciscus josephus
          fidelis

          Christiani schedler
          et annae mariae
          beckin

          (levantibus)
          francisco josepho
          nesler
          et anna maria
          Schedlerin

          ab admodum
          Rev(eren)do D(omi)no
          martino Vonbanck
          parocho B.....*
          bergensi


          * Müsste eigtl. Bürserberg heißen (lese ich aber nicht), denn dort war Johann Martin Vonbanck 1772 Pfarrer.


          P.S. jebaer war schneller, aber gegen "Fidelius", "Chietiani " und "Becker" lege ich ein Veto ein.
          P.P.S. Man könnte "Bürsser-" erahnen.
          Zuletzt geändert von Astrodoc; 01.03.2025, 21:49.
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • jebaer
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2022
            • 3725

            #6
            Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
            gegen "Fidelius", "Chietiani " und "Becker" lege ich ein Veto ein.
            Zu Recht, geändert in #4.

            * Müsste eigtl. Bürserberg heißen (lese ich aber nicht), denn dort war Johann Martin Vonbanck 1772 Pfarrer.
            "Bürsser" lese ich eigentlich auch nicht, könnte mir aber vorstellen, dass als Name des Pfarrers hier "Vbanck" angegeben ist, mit einem Querstrich über dem "V" ...


            LG Jens


            p.s.: "Fun"fact am Rande: Vor ziemlich genau 52 Jahren hab ich in Schruns das Ticket gelöst für 14 Wochen Liegegips ...
            Am besde goar ned ersd ingnoriern!

            Kommentar

            • Jürgen Ahnen
              Erfahrener Benutzer
              • 17.10.2024
              • 790

              #7
              Herzlichen Dank Euch beiden - und Schruns sieht nach einem vergangenen Skiunfall aus Jens?

              Kommentar

              • jebaer
                Erfahrener Benutzer
                • 22.01.2022
                • 3725

                #8
                Aber sowas von!
                Erst Bindung kaputt, dann Bein ...


                LG Jens
                Zuletzt geändert von jebaer; 01.03.2025, 23:03.
                Am besde goar ned ersd ingnoriern!

                Kommentar

                Lädt...
                X