Wie lautet der Vorname des Bräutigams?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fps
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2010
    • 2346

    [gelöst] Wie lautet der Vorname des Bräutigams?

    Moin,

    es geht um den vorletzten Eintrag des Heiratsbuchs aus Allrath, Grevenbroich (7. Mai 1812).
    Ich lese dort in der zweiten Zeile:
    Copulati sunt ???phius Wolff ex Bedbur Reifferscheid oriundus et Christina

    Ich komme einfach nicht darauf, wie der Vorname des Bräutigams lautet.
    Wer hat eine Idee?

    Vielen Dank schon mal im Voraus.
    Zuletzt geändert von fps; 17.02.2025, 15:37.
    Gruß, fps
    Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen
  • noisette
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2019
    • 3105

    #2
    Vorname Eliphius. Aus dem Internet:
    Eliphius - ein ausgesprochen seltener Name!Zumindest in Deutschland wird der Name Eliphius nur sehr selten vergeben. Tatsächlich finden sich in den deutschen Standesämtern pro Jahr höchstens eine Handvoll Einträge mit diesem Namen. Nicht einmal einer von 100.000 Jungen wird Eliphius genannt. Dementsprechend ist Eliphius in der Rangfolge der häufigsten Jungennamen weit unten auf Platz 47.280 zu finden. Ein Junge mit dem Namen Eliphius ist also etwas ganz Besonderes! Auch in der Schweiz hat der Name Eliphius Seltenheitswert. Nicht einmal drei der insgesamt 8,74 Millionen Schweizer heißen mit Vornamen Eliphius. Es ist daher sehr viel wahrscheinlicher, 5 richtige im Lotto zu tippen, als dass ein Schweizer, dem Du zufällig über den Weg läufst, den Namen Eliphius trägt.
    Gruss
    Françoise

    Kommentar

    • fps
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2010
      • 2346

      #3
      Eliphius!!!
      Vielleicht wäre ich darauf gekommen, wenn ich geahnt hätte, dass es diesen Namen tatsächlich gibt!
      Aber es dürfte tatsächlich korrekt sein, denn das "E" entspricht dem "E" bei "Elisabeth" im ersten Eintrag auf der Seite.

      Vielen Dank, Françoise!
      Gruß, fps
      Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

      Kommentar

      Lädt...
      X