Latein - Übersetzung bei Taufe 1790 in Reichertshofen erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • robotriot
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 867

    [gelöst] Latein - Übersetzung bei Taufe 1790 in Reichertshofen erbeten

    Mir ist heute aufgefallen, dass ich noch keine richtige Übersetzung für einen Taufeintrag aus meiner Rätselfamilie Vachousek habe. Es geht um die Eltern bei der Taufe von Franz Xaver Wachowscheck am 18.04.1790 in Reichertshofen (erster Eintrag)


    Ich lese:
    +
    Josephus
    Wachowscheck
    et Maria Anna
    uxor ejus huc
    ex Bohemia ad-
    ventantes operarii
    vices acturi
    Lese ich das richtig? ChatGPT übersetzt mir obiges als
    Josephus Wachowscheck und Maria Anna, seine Ehefrau, kamen hierher aus Böhmen als Arbeiter, um Dienste zu leisten.
    Stimmt das so?

    Und was bedeutet das + beim Vater? Er stirbt erst 1847 in Ried bei Inchenhofen, ich bezweifle, dass man davon in Reichertshofen etwas mitbekommen hat um das einzutragen.
    Zuletzt geändert von robotriot; 17.02.2025, 13:23.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3740

    #2
    Lesung und Übersetzung gehen so schon in Ordnung.
    Das Kreuz (für verstorben!) beim Vater, wie bei einigen Täuflingen, ist sicher (vielleicht sehr viel) später nachgetragen worden.


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 17.02.2025, 06:02.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • robotriot
      Erfahrener Benutzer
      • 20.02.2009
      • 867

      #3
      Danke Jens für's drüberlesen.

      Fand das Kreuz nur ungewöhnlich, weil es normalerweise ja nur bei den Täuflingen auftaucht. Ich werde es mal ignorieren

      Kommentar

      Lädt...
      X