Polnisch: Geburt von Anna Elisabeth Schindel 1811

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schäferfrau
    Erfahrener Benutzer
    • 30.11.2018
    • 222

    [gelöst] Polnisch: Geburt von Anna Elisabeth Schindel 1811

    Liebe Helfer,

    nun habe ich wahrscheinlich die Geburt der Braut von gestern gefunden, bin aber sehr unsicher. Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn jemand diesen Geburtseintrag:
    https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/en/jednostka/-/jednostka/1833138
    (Nr 6 in diesem scan 4) für mich übersetzen könnte.

    Ich habe wieder versucht die URL hochzuladen, bekomme aber immer die Fehlerantwort: ungültige Datei. Deshalb dieses Mal ein Hinweis zu dem Link, sowie ein screenshot.
    Ich hoffe, dass ihr damit arbeiten könnt.

    Ganz herzlichen Dank

    Margrit
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Schäferfrau; 15.02.2025, 16:58.
  • JoanLu
    Benutzer
    • 11.02.2025
    • 28

    #2
    Hallo Margrit,

    ich bin mir bei den Ortsangaben nicht vollkommen sicher, wegen der polnischen Deklination mancher Namen.

    ============
    Eintrag vom 18 April 1811 um 14 Uhr
    Gemeinde: Wartkowice / Bezirk: Kalisz

    Geburt von Anna Elżbieta am 16 April 1811. Sie wurde zu Hause (Hausnummer #4) geboren.

    Vater: Andrzej Szyndel (evangelisch) / 52 Jahre alt / wohnhaft in: Olędry Mrowińskie
    Mutter: Maryanna (geb. Stawecka) Szyndel / 31 Jahre alt

    Zeuge 1: Krysztof Nykiel / 29 Jahre alt / wohnhaft in Olędry
    Zeuge 2: Jakób Szulc / Schäfer im Dorf Klódno (?) in Gemeinde: Wartkowice / 45 Jahre alt

    Der Eintrag wurde vom Priester und Pfarrer unterschrieben, da der Vater als auch die Zeugen schreibunkundig sind.
    ============

    Gruss, Jo





    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Schäferfrau
      Erfahrener Benutzer
      • 30.11.2018
      • 222

      #3
      Ganz herzlichen Dank!
      Also ist die Mutter hier eine geborene Stawecka. das hatte ich auch schon anderswo mal gelesen. In der Heiratsurkunde von Anna Schindel steht ja der Name Deutschof... -vielleicht handelt es sich doch nicht um dieselben Personen. Da muss ich jetzt noch mal weitersuchen.
      Das hat mir schon sehr weitergeholfen. Vielen Dank

      Margrit

      Kommentar

      Lädt...
      X