Liebe Lateinkundige,
hier wieder mal ein längerer lateinischer Sterbeeintrag bei dem mich die Informationen sehr interessieren würden.
https://data.matricula-online.eu/de/...2%252F38/?pg=4 rechte Seite letzter Eintrag
Ich lese:
Zeyern Joes Kraus der alte in Garten der alte Schultheiß be 10. Decemb
tralibus honei .... me medio in stimae in
tenelris proiiciens mani pulum tritis ad
triturandum .... deichit et multim h....to
capite, ae ...... latere deatero portatus
in hyrocaustum non amplius potuit lagaei, .....
edere, huc ei aulamari contitiem et sub conditie
alsolutum sunctie eate, muniri ..... .virus
sedit aulinatus gralatis ae ..... ....... ...... mediu
.... noctus tum obiitme ..... actatis 77 anorum
Ich schätze mal, dass die wenigstens Worte richtig abgetippt sind. Joes Kraus im Garten der Alte stirbt mit 77 Jahren in der Nacht. Aber was für Informationen stecken noch im Text. Vielen lieben Dank an alle Lateinkundigen die mir Hilfe leisten.
Herzliche Grüße
petra
hier wieder mal ein längerer lateinischer Sterbeeintrag bei dem mich die Informationen sehr interessieren würden.
https://data.matricula-online.eu/de/...2%252F38/?pg=4 rechte Seite letzter Eintrag
Ich lese:
Zeyern Joes Kraus der alte in Garten der alte Schultheiß be 10. Decemb
tralibus honei .... me medio in stimae in
tenelris proiiciens mani pulum tritis ad
triturandum .... deichit et multim h....to
capite, ae ...... latere deatero portatus
in hyrocaustum non amplius potuit lagaei, .....
edere, huc ei aulamari contitiem et sub conditie
alsolutum sunctie eate, muniri ..... .virus
sedit aulinatus gralatis ae ..... ....... ...... mediu
.... noctus tum obiitme ..... actatis 77 anorum
Ich schätze mal, dass die wenigstens Worte richtig abgetippt sind. Joes Kraus im Garten der Alte stirbt mit 77 Jahren in der Nacht. Aber was für Informationen stecken noch im Text. Vielen lieben Dank an alle Lateinkundigen die mir Hilfe leisten.
Herzliche Grüße
petra
Kommentar