Latein: kath.Traueintrag 1627

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jettchen
    Erfahrener Benutzer
    • 16.10.2011
    • 1515

    [gelöst] Latein: kath.Traueintrag 1627

    Bernhard II oo 1627.png

    Hallo, ihr Lateiner,

    das KB Eschenbach/Oberpfalz (blaue Markierung unten bei dem Kürschner Bernard) stellt mich wieder vor ein paar Rätsel:
    1. Was war da mit der Braut Anna los? War sie 1627 noch evangelisch und musste vor der Trauung erst konvertieren?
    2. Im Häuserbuch von Eschenbach heißt es, dies wäre die 2. Hochzeit des Mannes. Entdeckt ihr hierzu einen Hinweis?

    Danke von Jettchen
    Zuletzt geändert von Jettchen; 14.02.2025, 06:20.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 22107

    #2
    Ohne Link nicht
    lesbar.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Jettchen
      Erfahrener Benutzer
      • 16.10.2011
      • 1515

      #3
      Ob das so passt? Ich habe keine Erfahrung mit Links?

      Kommentar

      • Gastonian
        Moderator
        • 20.09.2021
        • 4838

        #4
        Hallo Jettchen:

        Genau richtig - das ist der Link zu der Seite, die Du einsiehst.

        VG

        --Carl-Henry
        Wohnort USA

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator
          • 20.09.2021
          • 4838

          #5
          Hallo Jettchen:

          1. Eschenbach ist zu jenem Zeitpunkt erst kürzlich rekatholisiert worden. Da steht nicht nur bei dieser Heirat, sondern auch bei anderen, dass die Brautleute zuerst kathechisiert und dann von der (evangelischen) Heresie absolviert wurden.
          2. Dass des Bräutigams Eltern nicht genannt werden ist um diese Zeit normalerweise Hinweis darauf, dass er Witwer und nicht Junggeselle ist.

          VG

          --Carl-Henry
          Wohnort USA

          Kommentar

          • Jettchen
            Erfahrener Benutzer
            • 16.10.2011
            • 1515

            #6
            Vielen Dank, Carl Henry!
            Diese Info ist sehr hilfreich für mich:

            Viele Grüße
            Jettchen

            Kommentar

            • Astrodoc
              Erfahrener Benutzer
              • 19.09.2010
              • 9222

              #7


              Nur der Vollständigkeit halber der lateinische Text. Vielleicht sucht ja irgendwann jemand nach einem der Wörter

              Tertio Novembris Jo(ann)em Bernard ciue (=cive) et pellione Eschenb.(acensi) et Annam
              eius sponsam prius cathechizatos ab haeresi absolutos sacroque pabulo refectos
              catholico ritu m(at)rimonio iunxi.
              Schöne Grüße!
              Astrodoc
              --------------------------------
              Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

              Kommentar

              Lädt...
              X