Latein: Übersetzungshilfe Heiratseintrag 1787

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lethe
    Erfahrener Benutzer
    • 19.08.2009
    • 180

    [gelöst] Latein: Übersetzungshilfe Heiratseintrag 1787

    Hallo zusammen,

    jetzt bin ich auf einen für meine bisherigen Forschungen aufregenden Kirchenbucheintrag gestoßen. Und bevor ich da etwas hineininterpretiere, was da gar nicht steht 😄, hoffe ich, dass jemand von euch Lust hätte, diesen für mich zu übersetzen. Tausend Dank im Voraus!!

    Bischofsheim an der Rhön, 06.02.1787 (2. von oben, linke Seite)



    Hier was ich meine lesen zu können:

    Hon. adolescens Georgius Richter, hon. Valentini Richter, civis hic et
    vietoris, eius Barbare, p.m. nata Büttnerin conjuga filia legitimus
    cum P.V. Joanna, Francisca, Josepha, Kiliana Niederhuebnerin, Prae-
    nobilis D. Jois Georgi Niederhuebner, quonda Praefecti aut Administrato-
    ris Domus Teutonici Herbipolen?? , ac praenobili Maria Theresia, p.m. nata Höpfnerin, conju?? filia legitima.


    Vielen herzlichen Dank ☺️
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Lethe; 05.02.2025, 21:28.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3471

    #2
    Hallo Lethe,

    ein paar kleine Änderungsvorschläge:

    Hon.(estus) adolescens Georgius Richter, hon.(esti) Valentini Richter, civis hic et
    vietoris, nec(n)o(n) Barbaræ, p.m. natæ Büttnerin conjugum filius legitimus
    cum P.(erhonesta)V.(irgo) Joanna, Francisca, Josepha, Kiliana Niederhuebnerin, Præ-
    nobilis D.(omini) Jo(ann)is Georgij Niederhuebner, quondam Praefecti aut Administrato-
    ris Domus Teutonici Herbipolensis, ac praenobilis Mariæ Theresiæ, p.m.
    natæ Höpfnerin, conjugum filia legitima.

    Der ehrsame Heranwachsende Georg Richter, des ehrenwerten Valentin Richter, Bürgers hier und
    Fassbinders, nicht minder der Barbara, seligen Andenkens, geborener Büttner, Eheleute rechtmäßiger Sohn
    mit der ehrsamsten Jungfer Johanna Franziska Josepha Kiliana Niederhuebner, des vor-
    nehmsten Herrn Johannes Georg Niederhuebner, dereinst Vorstehers oder Verwal-
    ters des Würzburgischen Deutschen Hauses, als auch der Maria Theresia, seligen Andenkens,
    geborener Höpfner, Eheleute rechtmäßigen Tochter.


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 05.02.2025, 21:08.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Lethe
      Erfahrener Benutzer
      • 19.08.2009
      • 180

      #3
      Wow, vielen herzlichen Dank!! ☺️

      Sieht so aus, als werde ich mich jetzt mal mit dem Deutschorden beschäftigen 😳 Mal was ganz Neues.

      Kommentar

      Lädt...
      X