Hallo zusammen,
jetzt bin ich auf einen für meine bisherigen Forschungen aufregenden Kirchenbucheintrag gestoßen. Und bevor ich da etwas hineininterpretiere, was da gar nicht steht 😄, hoffe ich, dass jemand von euch Lust hätte, diesen für mich zu übersetzen. Tausend Dank im Voraus!!
Bischofsheim an der Rhön, 06.02.1787 (2. von oben, linke Seite)
Hier was ich meine lesen zu können:
Hon. adolescens Georgius Richter, hon. Valentini Richter, civis hic et
vietoris, eius Barbare, p.m. nata Büttnerin conjuga filia legitimus
cum P.V. Joanna, Francisca, Josepha, Kiliana Niederhuebnerin, Prae-
nobilis D. Jois Georgi Niederhuebner, quonda Praefecti aut Administrato-
ris Domus Teutonici Herbipolen?? , ac praenobili Maria Theresia, p.m. nata Höpfnerin, conju?? filia legitima.
Vielen herzlichen Dank ☺️
jetzt bin ich auf einen für meine bisherigen Forschungen aufregenden Kirchenbucheintrag gestoßen. Und bevor ich da etwas hineininterpretiere, was da gar nicht steht 😄, hoffe ich, dass jemand von euch Lust hätte, diesen für mich zu übersetzen. Tausend Dank im Voraus!!
Bischofsheim an der Rhön, 06.02.1787 (2. von oben, linke Seite)
Hier was ich meine lesen zu können:
Hon. adolescens Georgius Richter, hon. Valentini Richter, civis hic et
vietoris, eius Barbare, p.m. nata Büttnerin conjuga filia legitimus
cum P.V. Joanna, Francisca, Josepha, Kiliana Niederhuebnerin, Prae-
nobilis D. Jois Georgi Niederhuebner, quonda Praefecti aut Administrato-
ris Domus Teutonici Herbipolen?? , ac praenobili Maria Theresia, p.m. nata Höpfnerin, conju?? filia legitima.
Vielen herzlichen Dank ☺️
Kommentar