Hallo, ihr Lateiner,
in den frühen katholischen Kirchenbüchern von Eschenbach/Oberpfalz stoße ich immer wieder auf diese 3 Formulierungen:
consul, consultor, senator
Consul und senator bedeutet sicherlich, dass die Person dem Rat angehörte, allerdings verwirrt mich, dass ich beide Formulierungen gleichzeitig im selben Eintrag gefunden gelesen hatte.
Gehört einer dann evtl. dem inneren Rat, der andere dem äußeren Rat an?
Zu "consultor" finde ich nur "Berater". Was könnte das bedeuten? Oder ist dies wieder nur eine andere Formulierung für die Ratszugehörigkeit?
Es wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Viele Grüße
Jettchen
in den frühen katholischen Kirchenbüchern von Eschenbach/Oberpfalz stoße ich immer wieder auf diese 3 Formulierungen:
consul, consultor, senator
Consul und senator bedeutet sicherlich, dass die Person dem Rat angehörte, allerdings verwirrt mich, dass ich beide Formulierungen gleichzeitig im selben Eintrag gefunden gelesen hatte.
Gehört einer dann evtl. dem inneren Rat, der andere dem äußeren Rat an?
Zu "consultor" finde ich nur "Berater". Was könnte das bedeuten? Oder ist dies wieder nur eine andere Formulierung für die Ratszugehörigkeit?
Es wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Viele Grüße
Jettchen
Kommentar