Heirat Bräutigam - Fliege

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zimba123
    Erfahrener Benutzer
    • 01.02.2011
    • 742

    [ungelöst] Heirat Bräutigam - Fliege

    Hallo zusammen,

    ich benötige bitte Hilfe beim Entziffern dieses Traueintrags Bräutigam oo Fligen vom 5. Februar (ganz oben) ab Zeile 3. Es handelt sich sich um sehr mobile Köhler-Familien. Da ist jeder Hinweis auf Orte Gold wert. Das ist, was ich entziffern kann:

    ...entilus ..ö...his paderb(ornensis?) orient? pater
    ... extum et Custodem(?) testes freie/sive(?) ..rs Sponsi
    et pater ex ...Sponsa, Charbonen,,
    ses im Sylva Batenberg....

    Viele Grüße
    Simone
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3516

    #2
    Ein Versuch - gehört ja eigentlich ins Fremdsprachen-Forum...

    Contraxerunt Matrimonium Kilianus
    Bräutigam et Anna Catharina Fligen ex
    parentibus diöcesis paderb(ornensis) orienda pter
    parochum et Custodem testes fuere pars(?) Sponsi
    ... frater ac pars(?) Sponsæ, Charbonen,,
    ses in Sylva Berlenburgensis.

    Siehe hierzu auch Eintrag vom 30. Oktober (Scan H_0007): Nikolaus Bräutigam oo Anna Maria Kriel
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • zimba123
      Erfahrener Benutzer
      • 01.02.2011
      • 742

      #3
      [QUOTE=AlfredS;n2890678]Ein Versuch - gehört ja eigentlich ins Fremdsprachen-Forum...

      Vielen lieben Dank, Alfred!

      Bitte verzeih den späten Dank. Mit ist die Antwort leider durchgegangen, da ich noch nicht rausgefunden habe, wie ich hier im neuen Forum die E-Mail Benachrichtigung aktivieren kann!

      Viele Grüße
      Simone

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29918

        #4
        Hallo,

        Zitat von zimba123 Beitrag anzeigen
        [ da ich noch nicht rausgefunden habe, wie ich hier im neuen Forum die E-Mail Benachrichtigung aktivieren kann!
        Oben rechts auf Deinen Namen klicken - Benutzereinstellungen - Benachrichtigungen

        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        Lädt...
        X