{Latein} Übersetzungshilfe Sterbeeintrag 03. Juni 1769 - Büchele

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stubaiermandl
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2011
    • 432

    [gelöst] {Latein} Übersetzungshilfe Sterbeeintrag 03. Juni 1769 - Büchele

    Hallo zusammen,

    bitte um Mithilfe beim Übersetzen des Sterbeeintrages am 03. Juni 1769 - Hard in Vorarlberg
    Eintrag: https://data.matricula-online.eu/de/...15%2529/?pg=52 - rechte Seite, vorletzter Eintrag

    Ich habe nur entziffern können, dass es um ein Kind eines Valentin Büchele geht.

    Vielen Dank im Voraus
    Klaus
    Gebiete:
    Nordtirol: Stubaital, Wipptal, Inntal; Italien Bozen, Sardinien; Vorarlberg: Bregenz; Schlesien: Breslau, Mährisch-Schönberg, Setzdorf, Wermsdorf, Wiesenberg

    Familiennamen:
    Bednar, Fanni, Gleinser, Grotz, Hammer, Weiß, Könne, Kloser, Lener, Münzker, Nagiller, Neugebauer, Seewald, Span, Steinlechner, Zorn
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3516

    #2
    Hallo,
    im Eintrag 22 steht letztendlich auch nicht mehr Verwertbares drin. Ein Name des verstorbenen Kindes fehlt (Nomine ...)

    Vielleicht hilft ja Entrag 19 weiter: Vater ebenfalls Valentin Büchele, Kind hier Joseph
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • stubaiermandl
      Erfahrener Benutzer
      • 30.01.2011
      • 432

      #3
      Zitat von AlfredS Beitrag anzeigen
      Hallo,
      im Eintrag 22 steht letztendlich auch nicht mehr Verwertbares drin. Ein Name des verstorbenen Kindes fehlt (Nomine ...)

      Vielleicht hilft ja Entrag 19 weiter: Vater ebenfalls Valentin Büchele, Kind hier Joseph
      Servus Alfred,

      naja, dann habe ich einfach Pech. Den Eintrag darüber habe ich auch schon entdeckt. Auf der Seite danach ist auch noch was aus dieser Familie.

      Grüße
      Klaus
      Gebiete:
      Nordtirol: Stubaital, Wipptal, Inntal; Italien Bozen, Sardinien; Vorarlberg: Bregenz; Schlesien: Breslau, Mährisch-Schönberg, Setzdorf, Wermsdorf, Wiesenberg

      Familiennamen:
      Bednar, Fanni, Gleinser, Grotz, Hammer, Weiß, Könne, Kloser, Lener, Münzker, Nagiller, Neugebauer, Seewald, Span, Steinlechner, Zorn

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3737

        #4
        Hallo Klaus,

        der Vollständigkei halber, auch wenn's nicht viel hilft:

        3. Junij
        1769
        22 Revertit iterum ad Creatorem suum infans Nomine
        cuius pater honestus Valentin Büchele cum S.(acramentis)

        3. Juni
        1769
        (Nr.) 22 ist zurückgekehrt wiederum zu seinem Schöpfer ein Kind mit Namen
        dessen Vater der ehrenwerte Valentin Büchele. mit Sakramenten

        3 Kinder innerhalb 2 Monaten, da ist der Pfarrer wohl mit den Vornamen nicht mehr hinterhergekommen


        LG Jens
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • stubaiermandl
          Erfahrener Benutzer
          • 30.01.2011
          • 432

          #5
          Jens, vielen Dank.

          Nachtrag: In dieser Familie sind von 8 Kindern nur zwei ins Erwachsenenalter gekommen.
          Zuletzt geändert von stubaiermandl; 31.01.2025, 23:22. Grund: Nachtrag
          Gebiete:
          Nordtirol: Stubaital, Wipptal, Inntal; Italien Bozen, Sardinien; Vorarlberg: Bregenz; Schlesien: Breslau, Mährisch-Schönberg, Setzdorf, Wermsdorf, Wiesenberg

          Familiennamen:
          Bednar, Fanni, Gleinser, Grotz, Hammer, Weiß, Könne, Kloser, Lener, Münzker, Nagiller, Neugebauer, Seewald, Span, Steinlechner, Zorn

          Kommentar

          Lädt...
          X