[Latein] Ein Wort in Randvermerk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Weltenwanderer
    Moderator
    • 10.05.2016
    • 4729

    [gelöst] [Latein] Ein Wort in Randvermerk

    Hallo,

    hier rechts oben findet sich 1718 die leider nur als Randvermerk geschehene Heirat meiner Vorfahren.
    Kann jemand das erste Wort entziffern und übersetzen? Bei so wenig Details wäre das wichtig.

    NB x
    Ante??
    Copulaty est
    Joannes Hüttner
    et Margaretha
    Rummelin in Tieffenthall

    LG,
    Michael
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23411

    #2
    ante hunc (davor)
    oder
    ante hinc (vorher hier)
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 3732

      #3
      "hinc" macht hier keinen Sinn, das ist wohl ein halb verwischtes "u":

      NB x
      Ante hunc
      Copulatus est
      Joannes Hüttner
      et Margaretha
      Rummelin in Tieffenthall

      Bemerke wohl x
      Vor diesem hier
      vermählt worden ist
      Johannes Hüttner
      und Margaretha
      Rummel in Tiefenthal

      Eingefügt werden soll diese Hochzeit vor der vom 11. Oktober 1718.
      Fragt sich nur, wann genau ...


      LG Jens
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • Weltenwanderer
        Moderator
        • 10.05.2016
        • 4729

        #4
        Hallo,

        vielen Dank euch beiden.
        Das finde ich wohl nicht mehr heraus.

        LG,
        Michael
        Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
        Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
        Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
        Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
        Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

        Mein Stammbaum bei GEDBAS

        Kommentar

        Lädt...
        X