Werte Mitforscher!
Meine direkten Ahnen heirateten 1782 in Bergstadt und ich kann den Eintrag im wesentlichen lesen, doch bei der Braut und den Zeugen hab ich kleine Schwierigkeiten mit der Handschrift, die insgesamt mehr der aktuellen Lateinschrift als Kurrent ähnelt. Sehr interessant.
Ich lese:
7.10.1782
Hones: Juvenis Joaes. Thönel,
Tector, cum hones: Virgine
Victoria Andrea Gielg ...
lini Filia ambo Bergstadio
Zeugen
Antonius Nieg,,
mann Civis ...
... et Antonius Schinzel
Civis et ...
... Bergstadio
Vielen herzlichen Dank!
Christian
Meine direkten Ahnen heirateten 1782 in Bergstadt und ich kann den Eintrag im wesentlichen lesen, doch bei der Braut und den Zeugen hab ich kleine Schwierigkeiten mit der Handschrift, die insgesamt mehr der aktuellen Lateinschrift als Kurrent ähnelt. Sehr interessant.
Ich lese:
7.10.1782
Hones: Juvenis Joaes. Thönel,
Tector, cum hones: Virgine
Victoria Andrea Gielg ...
lini Filia ambo Bergstadio
Zeugen
Antonius Nieg,,
mann Civis ...
... et Antonius Schinzel
Civis et ...
... Bergstadio
Vielen herzlichen Dank!
Christian
Kommentar