Latein 1585 / Kirchenbuch / Ehen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ruhen
    Benutzer
    • 30.07.2024
    • 92

    [gelöst] Latein 1585 / Kirchenbuch / Ehen

    Hallo zusammen

    Hierzu benötige ich Übersetzungshilfe. Im gesamten Buch stehen Ehen von Personen. Bei diesem Eintrag (als einziger) steht auf der linken Seite "Fry" (Frey/Frei). Was ich auch nicht verstehe, ist das der erste und letzte Absatz der gleiche Text ist.

    Bei allen anderen Einträgen steht sonst: Vorname / Nachname und Vorname / Nachname

    Ort: Schweiz, Holderbank AG 1585
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Ruhen; 26.01.2025, 16:30.
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2


    Zitat von Ruhen Beitrag anzeigen
    Im gesamten Buch stehen Ehen von Personen.
    In welchem Buch? Ort/Pfarrei? Link zum Buch? Welche Namen kennst du schon etc.? Was ist nun deine genaue Frage zu dieser Auffällligkeit?


    Am besten s.o. die gelbe Infobox:

    Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen!

    Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Ruhen
      Benutzer
      • 30.07.2024
      • 92

      #3
      Hallo Astrodoc

      Ort habe ich nachträglich ergänzt (hat sich wohl mit deinem Eintrag überschnitten). Ist aus dem Kirchenbuch von Holderbank AG / Schweiz. Onlinelink gibt es nicht, da nur auf Mikrofilm.

      Die Auffälligkeit bezieht sich auf den doppelten Eintrag von Heinrich Bryner... und das "Fry" auf der Seite. Ich sehe im Text keinen Bezug auf Frey/Frei, da ich nicht alles Übersetzen kann, habe ich evtl. etwas übersehen.

      Mir gehts es zudem um die komplette Übersetzung, selber kann ich folgendes Übersetzen:

      Heinrich Bryner und ... .....

      Anno 1585

      "Fry" ................. Baldinger filia........ Andrea Baldinger und Verena Meyer


      Heinrich Bryner und ... .....

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16897

        #4
        Hallo, kurios, dass beim Vater ebenfalls die weibliche Endung am FN ist
        Könnte der Pfarrer Andreas Baldinger sein, weil er schreibt "filia mea" ?



        Heinricus Bryner et Eva
        Schupoßerin

        Anno 1585
        Nuptias Ulrichus
        Will et Joana Baldingerin
        filia mea (?) Andreæ Baldingerin
        et Verenæ Meyerin

        Heinrichus Bryner et Eva
        Schupposerin
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 26.01.2025, 16:57.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16897

          #5
          Der Pfarrer könnte so aufgeregt gewesen sein, dass seine Tochte heiratet, dass er aus Versehen die andere Ehe doppelt eintrug ?
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Ruhen
            Benutzer
            • 30.07.2024
            • 92

            #6
            Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
            Der Pfarrer könnte so aufgeregt gewesen sein, dass seine Tochte heiratet, dass er aus Versehen die andere Ehe doppelt eintrug ?
            Ja der Pfarrer hiess damals Baldinger Andreas 1577-1610 in Holderbank AG tätig. Danke, das macht evtl. Sinn. Nun frage ich mich noch was das "Fry" nebenan macht. Weil das wäre mein Familienname, aber ich sehe da keine Verbindung.

            "Schupposerin​" ist der Nachname, nehme ich an? Sagt mir gar nichts für diese Gegend. Das hat mich auch ein wenig verwirrt.

            Aber Danke!

            Kommentar

            • Gastonian
              Moderator
              • 20.09.2021
              • 5440

              #7
              Hallo:

              Mir sieht es so aus als ob das ursprüngliche "Will" durchgestrichen und durch den "Fry" am Rand ersetzt worden ist - aber dass der Pfarrer den Nachnamen seines Schwiegersohns zuerst falsch kriegte?

              VG

              --Carl-Henry
              Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

              Kommentar

              • Anna Sara Weingart
                Erfahrener Benutzer
                • 23.10.2012
                • 16897

                #8
                Es könnte der Name Will durchgestrichen sein, und zu Fry korrigiert:


                Anno 1585
                Nuptias Ulrichus
                W̶i̶l̶l̶ et Joana Baldingerin
                filia mea Andreæ Baldingerin
                et Verenæ Meyerin
                Viele Grüße

                Kommentar

                • Ruhen
                  Benutzer
                  • 30.07.2024
                  • 92

                  #9
                  Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
                  Hallo:

                  Mir sieht es so aus als ob das ursprüngliche "Will" durchgestrichen und durch den "Fry" am Rand ersetzt worden ist - aber dass der Pfarrer den Nachnamen seines Schwiegersohns zuerst falsch kriegte?

                  VG

                  --Carl-Henry
                  Ok, jetzt wo du das so sagst. Dann würde es um einen "Ulrich Frey" gehen, welcher die Joana Baldinger geheiratet hat?

                  Kommentar

                  • Ruhen
                    Benutzer
                    • 30.07.2024
                    • 92

                    #10
                    Hallo, nochmals

                    Könnte es anstatt Joana auch Anna sein? Ich habe im Anhang einen Taufeintrag von 1587. Wie gesagt, kann ich nicht alles übersetzen. Aber geht es hier auch um den "Ulrich Frey"? Ich kann den Vornamen schlecht entziffern. Ich habe aus Holderbank die Ehen und Taufen in einer Excel-Datei und es würde passen, falls es um eine Anna geht.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Anna Sara Weingart
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.10.2012
                      • 16897

                      #11
                      Ja, ich korrigiere mich:


                      Anno 1585
                      Nuptias Ulrichus
                      W̶i̶l̶l̶ [Fry] et Anna Baldingerin
                      filia mea Andreæ Baldingerin
                      et Verenæ Meyerin


                      Das A bei Anna ist ganz typisch für die Zeit, hatte ich vorher nicht dran gedacht
                      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 26.01.2025, 17:58.
                      Viele Grüße

                      Kommentar

                      • Anna Sara Weingart
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.10.2012
                        • 16897

                        #12
                        Eodem die baptisata filia ulrici
                        Frien et Annæ Baldingerin.
                        nomen filiæ Catrinæ. Compater
                        Werner Werder et commater
                        Catrina Dietekerin uxor Joannis
                        Wildii in Holderbanck


                        Es wird ulrici Fri - en ausgesprochen, also die Tochter des Ulrich Fri
                        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 26.01.2025, 18:03.
                        Viele Grüße

                        Kommentar

                        • Astrodoc
                          Erfahrener Benutzer
                          • 19.09.2010
                          • 9389

                          #13
                          Oh, das Thema ist ja schon richtig voll!

                          Dann ergänze ich noch das "celebrarunt" vor dem Ulrichus
                          Schöne Grüße!
                          Astrodoc
                          --------------------------------
                          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                          Kommentar

                          • Ruhen
                            Benutzer
                            • 30.07.2024
                            • 92

                            #14
                            Hallo zusammen

                            Vielen Dank, dann passt ja alles!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X