Transskription: Eintrag Traubuch, 1869, Seeon (Oberbayern Bayern)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kaisemar
    Benutzer
    • 01.01.2025
    • 15

    [gelöst] Transskription: Eintrag Traubuch, 1869, Seeon (Oberbayern Bayern)

    Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch (katholisch)
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1869
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Seeon (Oberbayern)


    Hallo!

    Ich benötige bitte Hilfe bei der Transkription eines Kirchenbucheintrags. Es geht mir um die erste Zeile auf den folgenden beiden Seiten:

    https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A% 2F%2Fdigitales-archiv.erzbistum-muenchen.de%2Factaproweb%2Fmets%3Fid%3DRep_cf91546 5-b551-464e-98f1-03c09dab9f34_mets_actapro.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=30& cHash=9d4ddb05d3b1a9144310ef1714c13512

    Folgendes kann ich bereits selbst lesen - zunächst kommt das Bild, dann was ich darin entziffern konnte:
    Hochzeit_Miethanner_Joseph_Stadler_Justina_Braeutigam.jpg
    Monat und Tag der Trauung: 1849 am 17ten August
    Bräutigam - Tauf- und Familienname: Joseph Miethanner
    Bräutigam -
    Stand v. desselben als angehenden Ehemannes, Religion: ?, kath.
    Bräutigam -
    Landgericht, Aufenthaltsort, Nummer des Hauses: Lg Trostberg, Lk Traunstein, ? in Wattenham Nr. 134.
    Bräutigam -
    Dessen Eltern, mit Angabe der beiderseitigen Tauf- und Familien-Namen, des Standes und des Wohnortes: Johann Miethanner, ? zu Egern(? - an anderer Stelle wird erwähnt, dass er aus Egern, Gemeindeteil von Prackenbach kommt), ? ? ?; ? ?
    Bräutigam -
    Ledig od. Witwer [...]: ledig
    Bräutigam -
    Geboren wann und wo?: 183(?)4 am 27. März in Egern (?) ? ? ?
    Hochzeit_Miethanner_Joseph_Stadler_Justina_Braut.jpg
    Braut - Tauf- und Familienname: Justina Stadler
    Stand und Religion: Illeg. Tochter (?) von ? Hübner (?) von ?burg, kath.
    Braut -
    ​ Landgericht, bisheriger Aufenthaltsort: Beim F? in Eglhart
    Braut - Deren Eltern, mit Angabe der beiderseitigen Tauf- und Familien-Namen, des Standes und des Wohnortes:​ Franz (?), ? ? von(?) ?; ? ?, Hübner, Tochter von ?
    Braut - Ledig oder Witwe: Ledig
    Braut: Geboren wann und wo?: 1841 Am 25ten Sept. (?) in ?burg
    Hochzeit_Miethanner_Joseph_Stadler_Justina_Sonstiges.jpg
    Der Pfarrer oder dessen Stellvertreter: I. Gg. ?, ?.
    Zeugen mit Tauf und Zunamen, Stand und Aufenthaltsort: Mathias ?, ?-? ? ? ? ?, Joseph St?, ?, Gütler in ?
    Heiraths-Licenz, ertheilt von wem und wann?: non / K. L?-?, ?-?, ? ?, ? 1869.
    Getraut mit oder ohne Dispens [...]: Mit Dispens in ? ? ? ? Höslwang in ? ? 1869

    MfG
    Zuletzt geändert von kaisemar; 26.01.2025, 11:48.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3715

    #2
    Hallo kaisemar,

    zu Bild 1:

    Monat und Tag der Trauung: 1869 am 17ten August
    Bräutigam - Tauf- und Familienname: Joseph Miethaner
    Bräutigam - Stand v. desselben als angehenden Ehemannes, Religion: ?, kath.
    Bräutigam - Landgericht, Aufenthaltsort, Nummer des Hauses: Lg Trostberg, Bk Traunstein, Groß? in Wattenham Nr. 134.
    Bräutigam - Dessen Eltern, mit Angabe der beiderseitigen Tauf- und Familien-Namen, des Standes und des Wohnortes: Johann Miethaner, Weber zu Egern, Gerüchts Unterviechtach; Anna Maier
    Bräutigam - Ledig od. Witwer [...]: ledig
    Bräutigam - Geboren wann und wo?: 1834 am 27. März in Egern der Pfarrei Mosbach

    zu Bild 2:


    Braut - Tauf- und Familienname: Justina Stadler
    Stand und Religion: Illeg. Tochter der ledigen Hubers Tochter von Sailerberg, kath.
    Braut -
    Landgericht, bisheriger Aufenthaltsort: Beim Feiler in Egelhart
    Braut - Deren Eltern, mit Angabe der beiderseitigen Tauf- und Familien-Namen, des Standes und des Wohnortes:​ Franz SchmidPilsen(?) Sohn von Geinharding(?)*, Margaretha Stadler Hubers Tochter von Sailerberg
    Braut - Ledig oder Witwe: Ledig
    Braut: Geboren wann und wo?: 1841 Am 25ten Sept. in Sailerberg

    *Mit Geinharding könnte Greimharting gemeint sein

    zu Bild 3:

    Der Pfarrer oder dessen Stellvertreter: J. Gg. Kayser, Pfr.
    Zeugen mit Tauf und Zunamen, Stand und Aufenthaltsort: Mathias Aichberger, ?-? ? häusler in Niederseeon, Joseph Steinbacher, ?, Gütler in Niederseeon
    Heiraths-Licenz, ertheilt von wem und wann?: vom / k. Bezirksamt in Traunstein ddto* 7ten August 1869.
    Getraut mit oder ohne Dispens [...]: Mit Dispens in 3tn dritten Verkündung durch das Decanalamt Höslwang in Seeon 8ten August 1869​

    *de dato



    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 25.01.2025, 21:20.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    Lädt...
    X