3 lateinische Formulierungen bei Taufeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jettchen
    Erfahrener Benutzer
    • 16.10.2011
    • 1763

    [gelöst] 3 lateinische Formulierungen bei Taufeintrag

    Hallo, ihr Lateiner!

    Es wäre nett, wenn mir jemand bei Obermaier Sabina etl. - geb. 1733 (markiert).png bei dem Taufeintrag aus dem Jahr 1733 (Eschenbach in der Oberpfalz) bei den markierten Formulierungen weiterhelfen könnte.

    Vielen Dank im voraus
    von Jettchen
    Zuletzt geändert von Jettchen; 23.01.2025, 20:54.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23437

    #2
    Ich lese der Reihe nach:
    prolem
    soluta huiate
    impositum
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • eifeler
      Erfahrener Benutzer
      • 15.07.2011
      • 1360

      #3
      Guten Tag,

      prolem = Akkusativ > proles = Kind, Nachkomme, Sprößling

      Soluta huiata = (weibl.) Ledige von hier

      Gruß
      Der Eifeler

      Kommentar

      • Jettchen
        Erfahrener Benutzer
        • 16.10.2011
        • 1763

        #4
        Ein ganz herzliches Dankeschön euch Beiden!!! Das ist so toll von euch!

        Einen guten Abend wünscht euch
        Jettchen

        Kommentar

        Lädt...
        X