{Latein} Traueintrag Valentin Büchele - Barbara Claserin - 13. Jänner 1759 in Hard

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stubaiermandl
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2011
    • 432

    [gelöst] {Latein} Traueintrag Valentin Büchele - Barbara Claserin - 13. Jänner 1759 in Hard

    Hallo,

    ich bitte um Mithilfe beim Lesen und Übersetzen dieses Eintrages.

    Original: Link - rechts, erster Eintrag im Jahre 1759

    Ich lese:

    13. Januar 1759
    Contra... Valentin
    Büchele ... virgo ... Barb: (ara) Claserin hujus ... prof., hon. ...
    Joan: (nes) Dörler ... Gebhard Büchele mat. celebratue Dorn ... Elia

    Bitte läßt mich auch nicht im Stich mit der Übersetzung ins Deutsche.

    Vielen lieben Dank im Voraus
    Klaus
    Zuletzt geändert von stubaiermandl; 19.01.2025, 13:33.
    Gebiete:
    Nordtirol: Stubaital, Wipptal, Inntal; Italien Bozen, Sardinien; Vorarlberg: Bregenz; Schlesien: Breslau, Mährisch-Schönberg, Setzdorf, Wermsdorf, Wiesenberg

    Familiennamen:
    Bednar, Fanni, Gleinser, Grotz, Hammer, Weiß, Könne, Kloser, Lener, Münzker, Nagiller, Neugebauer, Seewald, Span, Steinlechner, Zorn
  • Scriptoria
    Erfahrener Benutzer
    • 16.11.2017
    • 3114

    #2
    Hallo Klaus,
    der Link führt zu einem Taufbuch!

    Grüße
    Scriptoria
    Zuletzt geändert von Scriptoria; 18.01.2025, 20:11.

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9384

      #3


      Daher Links bitte immer testen!!! ---> Ich hoffe, der hier funktioniert.

      Contraxere spons.(alia) coram Franc.(isco) Ant.(onio) Walser p.(ro) t.(empore) P(a)r(oc)ho loci hon.(estus) et virt.(tuosus) Valentin
      Büchele cum pud(ica) & virt.(uosa) virg.(ine) Mar.(ia) Barb.(ara) Claserin hujus P(a)r(oc)hiae ambo praes.(entibus) hon.(estis) test.(ibus)
      Joan.(ne) Dörler & gebhard(o) Büchele mat.(rimonium) celebratum e(st) Dom.(inica) 4 post Epiph.(anias) in E(cc)l(es)ia hardt.


      Also wenn das jetzt nicht Fleißarbeit war, dann weiß ich auch nicht. Zum Löschen war's mir dann aber doch zu schade.
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • stubaiermandl
        Erfahrener Benutzer
        • 30.01.2011
        • 432

        #4
        Zitat von Scriptoria Beitrag anzeigen
        Hallo Klaus,
        der Link führt zu einem Taufbuch!

        Grüße
        Scriptoria
        Ups, das wäre dann der Link.

        Sorry.
        Gebiete:
        Nordtirol: Stubaital, Wipptal, Inntal; Italien Bozen, Sardinien; Vorarlberg: Bregenz; Schlesien: Breslau, Mährisch-Schönberg, Setzdorf, Wermsdorf, Wiesenberg

        Familiennamen:
        Bednar, Fanni, Gleinser, Grotz, Hammer, Weiß, Könne, Kloser, Lener, Münzker, Nagiller, Neugebauer, Seewald, Span, Steinlechner, Zorn

        Kommentar

        • stubaiermandl
          Erfahrener Benutzer
          • 30.01.2011
          • 432

          #5
          Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen

          Daher Links bitte immer testen!!! ---> Ich hoffe, der hier funktioniert.

          Contraxere spons.(alia) coram Franc.(isco) Ant.(onio) Walser p.(ro) t.(empore) P(a)r(oc)ho loci hon.(estus) et virt.(tuosus) Valentin
          Büchele cum pud(ica) & virt.(uosa) virg.(ine) Mar.(ia) Barb.(ara) Claserin hujus P(a)r(oc)hiae ambo praes.(entibus) hon.(estis) test.(ibus)
          Joan.(ne) Dörler & gebhard(o) Büchele mat.(rimonium) celebratum e(st) Dom.(inica) 4 post Epiph.(anias) in E(cc)l(es)ia hardt.


          Also wenn das jetzt nicht Fleißarbeit war, dann weiß ich auch nicht. Zum Löschen war's mir dann aber doch zu schade.
          Das war keine Fleißarbeit, das war genau mein Wunsch. Danke.

          Kann mir noch jemand bei der Übersetzung ins Deutsche helfen. Mercí im Voraus.

          Klaus
          Gebiete:
          Nordtirol: Stubaital, Wipptal, Inntal; Italien Bozen, Sardinien; Vorarlberg: Bregenz; Schlesien: Breslau, Mährisch-Schönberg, Setzdorf, Wermsdorf, Wiesenberg

          Familiennamen:
          Bednar, Fanni, Gleinser, Grotz, Hammer, Weiß, Könne, Kloser, Lener, Münzker, Nagiller, Neugebauer, Seewald, Span, Steinlechner, Zorn

          Kommentar

          • Astrodoc
            Erfahrener Benutzer
            • 19.09.2010
            • 9384

            #6
            Zitat von stubaiermandl Beitrag anzeigen
            Das war keine Fleißarbeit, das war genau mein Wunsch. Danke.
            Bitte meine Signatur lesen!
            Schöne Grüße!
            Astrodoc
            --------------------------------
            Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

            Kommentar

            • jebaer
              Erfahrener Benutzer
              • 22.01.2022
              • 3721

              #7
              Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
              Bitte meine Signatur lesen!
              Das würd ja in Fleißarbeit ausarten ...
              Wo wir jetzt doppelt geverlinkt sind, hier mein Vorschlag:

              Am 13. januar vereinbarten die Verlobung vor Franz Anton Walser, zur Zeit Pfarrer des Orts, der ehrenwerte und tugendhafte Valentin
              Büchele mit der keuschen und tugendsamen Jungfer Maria barbara Claser, beide von dieser Pfarrei, in Anwesenheit* der ehrenwerten Zeugen
              Johannes Dörler und Gebhard Büchele. Vermählung ist gefeiert worden am 4. Sonntag nach Epiphanias (31. Januar).

              *Variation für Astrododoc: während die ehrenwerten Zeugen Johannes Dörler und Gebhard Büchele zugegen waren.


              LG Jens
              Zuletzt geändert von jebaer; 18.01.2025, 22:17.
              Am besde goar ned ersd ingnoriern!

              Kommentar

              • stubaiermandl
                Erfahrener Benutzer
                • 30.01.2011
                • 432

                #8
                Danke Jens
                Gebiete:
                Nordtirol: Stubaital, Wipptal, Inntal; Italien Bozen, Sardinien; Vorarlberg: Bregenz; Schlesien: Breslau, Mährisch-Schönberg, Setzdorf, Wermsdorf, Wiesenberg

                Familiennamen:
                Bednar, Fanni, Gleinser, Grotz, Hammer, Weiß, Könne, Kloser, Lener, Münzker, Nagiller, Neugebauer, Seewald, Span, Steinlechner, Zorn

                Kommentar

                • stubaiermandl
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.01.2011
                  • 432

                  #9
                  Hallo,

                  der Fall ist gelöst, aber ich schaffe es nicht beim ersten Beitrag von 'ungelöst' auf 'gelöst' umzustellen.
                  Danke für die Hilfe wenn es jemand anderer kann.

                  Klaus
                  Gebiete:
                  Nordtirol: Stubaital, Wipptal, Inntal; Italien Bozen, Sardinien; Vorarlberg: Bregenz; Schlesien: Breslau, Mährisch-Schönberg, Setzdorf, Wermsdorf, Wiesenberg

                  Familiennamen:
                  Bednar, Fanni, Gleinser, Grotz, Hammer, Weiß, Könne, Kloser, Lener, Münzker, Nagiller, Neugebauer, Seewald, Span, Steinlechner, Zorn

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X