Tod 1784 Frankreich in Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wallone
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2011
    • 2728

    [gelöst] Tod 1784 Frankreich in Latein

    Hallo,

    Hier ist meine Lesung eines Todeseintrags in der Savoie 1784:

    Anno dicto die decima tertia maii sepulta fuit Maria Genovefa
    infans sex annorum nata ex dictis Joanne Petro Chevalier
    et ex Maria La Fleur ex provincia Vallesiana quae
    ... per ... mortua est

    Ich kann aber nicht verstehen wie das kleine Mädchen verstorben ist und brauche deswegen Eure Lesungskraft.

    Dies geschah in einem Dorf in der Savoie namens "Saint-André". Dort gibt es einen Fluß (der Arc). Vielleicht heisst es "transeundo per actam" = beim Überqueren des Strandes".

    Das Mädchen wäre ertrunken.

    Was denkt Ihr davon?


    Schöne Grüße.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Wallone; 18.01.2025, 18:28.
    Viele Grüße.

    Armand
  • Wallone
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2011
    • 2728

    #2
    Jetzt habe ich ein anderes BIld aus einem anderen Kirchenbuch gefunden wo "per istam" steht. Noch weniger verständlich!!! "Per istam" bedeutet doch "durch diese". Durch diese ...was damit?
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße.

    Armand

    Kommentar

    • Wallone
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2011
      • 2728

      #3
      Jetzt habe ich verstanden, glaube ich. "istam" bezieht sich auf die Provinz. Also starb sie als sie durch diese Provinz verreiste.
      Seid Ihr damit einverstanden?
      Viele Grüße.

      Armand

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9385

        #4


        Ist damit vielleicht die Provinz gemeint?
        Während das Kind (mutmaßlich gemeinsam mit seinen Eltern) die Provinz durchquerte, ist es gestorben. Evtl. auf dem Heimweg von einer Reise o.ä.
        Vielleicht will sich der Pfarrer mit dieser Angabe exkulpieren, dass die Sterbesakramente nicht (rechtzeitig) gespendet wurden?
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9385

          #5
          Zitat von Wallone Beitrag anzeigen
          Seid Ihr damit einverstanden?
          Ja
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • jebaer
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2022
            • 3725

            #6
            Zitat von Wallone Beitrag anzeigen
            Jetzt habe ich verstanden, glaube ich. "istam" bezieht sich auf die Provinz. Also starb sie als sie durch diese Provinz verreiste.
            Seid Ihr damit einverstanden?
            Absolut!
            "Maria Genovefa ... ex provincia vallesiana quae transeundo per istam mosrtua est"
            transeundo = Gerundium von transire, hinduchgehen
            "Maria Genovefa ... aus der wallisischen Provinz, die beim Durchqueren durch diese verstorben ist"
            Sagt man "wallisisch"? Würde sich von "walisisch" nur um ein "l" unterscheiden ...


            LG Jens
            Am besde goar ned ersd ingnoriern!

            Kommentar

            • Wallone
              Erfahrener Benutzer
              • 20.01.2011
              • 2728

              #7
              Hallo Jens und Astrodoc,

              Ich bedanke mich für Eure Bestätigungen. Diese traurige Geschichte lässt mich an den Erlkönig denken.
              "Wallisisch" mit 1 oder 2 "l" macht für mich keinen großen Unterschied denn ich übersetze ins FR : la région valaisanne".
              Viele Grüße.

              Armand

              Kommentar

              Lädt...
              X