Lateinischer Sterbeeintrag Valentin Wagner 06.01.1715

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PetraZey123
    Erfahrener Benutzer
    • 19.02.2023
    • 484

    [gelöst] Lateinischer Sterbeeintrag Valentin Wagner 06.01.1715

    Liebe Lateinkundige,

    hier ist ein Sterbeeintrag von Valentin Wagner, er wird als Venator und Sylvaru inspector bezeichnet. Jäger und ....

    https://data.matricula-online.eu/de/...%252F37/?pg=15 ich werde aus dem ganzen Text nicht schlau.
    Ich lese
    Obiit in Domino perhonestus viri Valentinus
    Wagner Venator et Siilvaru inspector RP
    Franeich cannus Sebaldus terminarius huit ibu
    vocatus et confehsione nite peracta
    in puneto extinetus est mane post 5 te in festo
    ...... du ..... circa hora 2 ta in nocta
    ..... vocatus in dörnach (Ort) atatis hu... 46 annorum

    Der Valtentin Wagner der Jüger und .... Inspector war starb Nacht um 2 Uhr in Dörnach mit 46 Jahren wäre da meine grobe Übersetzung. Sind da sonstige Informationen im Text enthalten?

    Vielen Dank für Eure Hilfe die ich heute wirklich dringend benötige.

    LG. Petra
    Zuletzt geändert von PetraZey123; 13.01.2025, 11:15.
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9383

    #2


    Zitat von PetraZey123 Beitrag anzeigen
    als Venator und Sylvaru inspector bezeichnet. Jäger und ....
    Sylvarum inspector - Wächter/Beobachter der Wälder
    Ein Querbalken über dem u ist eine Kurzsschreibung für -um

    So würde ich den Text lesen. Bei der Übersetzung stolpert man bestimmt noch über das eine oder andere

    Obijt in Domino perhonestus Vir Valentinus
    Wagner Venator et Sylvarum inspector, R.(everendus) P.(ater)
    Franciscuscanus Sebaldus terminarius fuit illuc
    vocatys et confessione ritè peractâ
    in puncto extinctus est mane post 5tam (=quintam) in festo
    Epiphaniae, dum temporys(?) circa horam 2dam (=secundam) in nocte
    sui vocatus in Dörnig. aetatis suae 46 annorum
    requiescat in pace
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 3715

      #3
      Der "terminarius" war mir neu:
      https://de.wikipedia.org/wiki/Terminei

      Am Anfang der vorletzten Zeile lese ich ehe
      r "fui vocatus", wurde ich gerufen.
      Statt "temporys" schlage ich "temporius" vor, Steigerung zum Adverb tempori - zeitig, früh.
      Und zu "illuc" (Neutrum) fehlt mir der Bezug - vielleicht ehr "illice" (eigentlich illico) für "sofort"?


      LG Jens

      p.s.:Beobachter der Wälder find ich .. nicht ganz so spitze Wie wär's mit Waldaufseher oder gar -hüter?
      Zuletzt geändert von jebaer; 13.01.2025, 21:34.
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3715

        #4
        Vorschlag:

        1715 den 6ten Januar
        verstarb der höchst ehrenwerte Mann Valentin
        Wagner, Jäger und Waldhüter, Hochwürden Franis-
        kanerpater Sebaldus, ein Terminarier, wurde sogleich
        gerufen, und im Augenblick, da die Beichte ordentlich vollzogen war,
        ist er erloschen, morgens nach der 5ten [Stunde) am Fest
        Epiphanias, während ich zeitiger, etwa zur 2ten Stunde in der Nacht
        nach Dörnach gerufen wurde. Alters von 46 Jahren.
        Er ruhe in Frieden.


        LG Jens
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • PetraZey123
          Erfahrener Benutzer
          • 19.02.2023
          • 484

          #5
          Lieber Astrodoc, lieber Jens,
          vielen Dank für die viele Mühe die Ihr euch gemacht habt. Das dort ein Kloster mit Franziskanern in der Nähe war ist mir neu. Aber vielleicht war dieser aus anderen Gründen in der Gegend. Irgendwie schreiben die Pfarrer alles mögliche auf, nur nicht wie die Familien zueinander stehen. Liebe Grüße und herzlichen Dank nochmal
          Es grüßt Euch Petra

          Kommentar

          Lädt...
          X