Übersetzungshilfe gesucht Sterbeeintrag auf polnisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bones91
    Erfahrener Benutzer
    • 20.12.2022
    • 158

    [ungelöst] Übersetzungshilfe gesucht Sterbeeintrag auf polnisch

    Hallo ihr Lieben =)

    ich habe hier den Sterbeeintrag meines Ururgroßvaters Ferdinand Kramer aus dem Jahr 1922 aus Wongrowitz auf polnisch. Einige Passagen konnte ich mir bereits übersetzen bzw. Zusammenreimen, leider jedoch nicht die für mich wichtigen Stellen, da ich die einzelnen Buchstaben nicht entziffern kann :/ Auch meine polnischen Bekannten kommen da an ihre Grenzen wohl. Ich habe die Passagen markiert.
    Ich wäre super dankbar wenn mir da jemand weiterhelfen könnte =)
    Angehängte Dateien
  • Wolfrum
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2012
    • 1616

    #2
    Guten Morgen Bones.

    Hier der Text:

    geboren in Wiadyslawowo, Kreis Sochaczew,
    Sohn von Gotlieb Kramer, Landwirt
    und dessen Ehefrau, geborene Marja Grüning
    beide verstorben, zuletzt wohnhaft
    in Wiadyslawów, seine Ehefrau Wilhelmina
    geb. Tetzlaff, wohnhaft in
    in Rościnno,
    gestorben in Rościnno
    am vierundzwanzigsten Tag des Mai
    des Jahres eintausendneunhundertzweiundzwanzig
    nachmittags um drei Uhr
    bezeugt, dass er in dem oben genannten
    Todesfall nach bestem
    Wissen und Gewissen

    Gelesen, akzeptiert und unterzeichnet

    Adolf Kramer
    Herzlichst Grüßt, Christian

    http://eisbrenner.rpgame.de
    Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

    Kommentar

    • Bones91
      Erfahrener Benutzer
      • 20.12.2022
      • 158

      #3
      Zitat von Wolfrum Beitrag anzeigen
      Guten Morgen Bones.

      Hier der Text:

      geboren in Wiadyslawowo, Kreis Sochaczew,
      Sohn von Gotlieb Kramer, Landwirt
      und dessen Ehefrau, geborene Marja Grüning
      beide verstorben, zuletzt wohnhaft
      in Wiadyslawów, seine Ehefrau Wilhelmina
      geb. Tetzlaff, wohnhaft in
      in Rościnno,
      gestorben in Rościnno
      am vierundzwanzigsten Tag des Mai
      des Jahres eintausendneunhundertzweiundzwanzig
      nachmittags um drei Uhr
      bezeugt, dass er in dem oben genannten
      Todesfall nach bestem
      Wissen und Gewissen

      Gelesen, akzeptiert und unterzeichnet

      Adolf Kramer
      Hallo Wolfrum,

      vielen herzlichen Dank für deine Hilfe =)
      Bist du sicher dass da steht dass die Ehefrau Wilhelmine verstorben ist ? Diese hat 1938 das Testament beim Notar in Roscinno angefordert und lebte laut Sterbeeintrag des Adolf Kramers von 1938 noch.

      Kannst du zufällig die Todesumstände lesen ?

      Lieben Dank und Grüße

      Kommentar

      • Wolfrum
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2012
        • 1616

        #4
        Zitat von Bones91 Beitrag anzeigen

        Hallo Wolfrum,

        vielen herzlichen Dank für deine Hilfe =)
        Bist du sicher dass da steht dass die Ehefrau Wilhelmine verstorben ist ? Diese hat 1938 das Testament beim Notar in Roscinno angefordert und lebte laut Sterbeeintrag des Adolf Kramers von 1938 noch.

        Lieben Dank und Grüße
        Hallo Bones.
        dort steht:

        syn gospodarza Gotlieba Kramera
        i tegoż zony z domu Marji Grüning
        obu zmarłych

        kannst du auch selber z.b. bei deepl eingeben.
        oder deine polnischen Muttersprachler nochmal fragen.

        Zitat von Bones91 Beitrag anzeigen
        Kannst du zufällig die Todesumstände lesen ?
        Dazu steht darin nichts.

        mit dem Geburtsort ist Władysławów bei Sochazew gemeint.
        Davon gibt es dort aber 3. z.b. Władysławów als Ortsteil der Stadt Sochazew.

        da würde ich zumindesten mit der Suche starten.
        Zuletzt geändert von Wolfrum; 13.01.2025, 13:42.
        Herzlichst Grüßt, Christian

        http://eisbrenner.rpgame.de
        Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

        Kommentar

        • Bones91
          Erfahrener Benutzer
          • 20.12.2022
          • 158

          #5
          Zitat von Wolfrum Beitrag anzeigen

          Hallo Bones.
          dort steht:

          syn gospodarza Gotlieba Kramera
          i tegoż zony z domu Marji Grüning
          obu zmarłych

          kannst du auch selber z.b. bei deepl eingeben.
          oder deine polnischen Muttersprachler nochmal fragen.



          Dazu steht darin nichts.

          mit dem Geburtsort ist Władysławów bei Sochazew gemeint.
          Davon gibt es dort aber 3. z.b. Władysławów als Ortsteil der Stadt Sochazew.

          da würde ich zumindesten mit der Suche starten.
          Hallo Wolfrum =)
          wollte keinesfalls deine Übersetzung anzweifeln. Danke dir sehr für deine Hilfe =)

          Kommentar

          • Wolfrum
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2012
            • 1616

            #6
            keiner ist unfehlbar auch ich nicht.
            Eventuell schaut Dudas sich das ja nochmal an.
            Herzlichst Grüßt, Christian

            http://eisbrenner.rpgame.de
            Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

            Kommentar

            • Irene K.
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2007
              • 614

              #7
              Zitat von Bones91 Beitrag anzeigen
              Bist du sicher dass da steht dass die Ehefrau Wilhelmine verstorben ist ?
              Hallo,
              das hat Wolfrum nicht geschrieben. Er hat korrekt übersetzt, dass die Ehefrau des Verstorbenen Wilhelmina geb. Tetzlaff war, wohnhaft in Rościnno ist. Von ihrem Tod steht da nichts. Es ist ja die Sterbeurkunde von Ferdinand Kramer und dieser ist verstorben in Rościnno am vierundzwanzigsten Tag des Mai des Jahres 1922.

              Gruß, Irene
              Zuletzt geändert von Irene K.; 15.01.2025, 09:48. Grund: Korrektur

              Kommentar

              Lädt...
              X