Bitte um Übersetzung aus dem Russischen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Günni1956
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2023
    • 335

    [gelöst] Bitte um Übersetzung aus dem Russischen

    Hallo liebe Ahnenforscher ,
    Bin wieder für meinen guten Freund in Polen / Russland unterwegs . Der besitzt ein Amtsblatt im russischen Text , wo wahrscheinlich seine Oma
    Josepha Modtkowski gemeint ist .
    Meine Bitte ist nun , ob jemand hier im Forum das für mich übersetzen kann .
    Vielleicht ergibt das neue Erkenntnisse .

    Würde mich sehr darüber freuen , wenn ihr mich da unterstützen könnt .

    Gruß Günni
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9383

    #2


    Josifa Modlkowskaja

    Hier ist der Link zum Originaleintrag ... deutlich besser lesbar.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Günni1956
      Erfahrener Benutzer
      • 07.10.2023
      • 335

      #3
      Hallo Astrodoc ,

      Erst einmal vielen Dank für ihre Rückmeldung .

      Was ist das für ein Schriftstück ? und wo haben sie das her und wie haben sie das gefunden ?
      Das würde mich doch sehr interessieren . Ich habe bei erster Durchsicht das Gefühl , das im Originaleintrag ( ihr Link) evtl. die Eltern aufgeführt sind .

      Würde mich über eine Rückmeldung ihrerseits sehr freuen .

      Gruß Günni

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9383

        #4
        Im von dir geposteten Zettel (Geburtszeugnis) steht doch das Jahr, die Pfarrei und Nummer der Urkunde drin. Dann nur noch Szukaj w archiwach (Suche in den Archiven) ...
        In beiden Einträgen werden natürlich die Eltern erwähnt. Wäre ja auch eigenartig, wenn nicht.
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • Günni1956
          Erfahrener Benutzer
          • 07.10.2023
          • 335

          #5
          Hallo Astrodoc ,

          Nochmal Danke für die Rückmeldung . Das in einem Geburtszeugnis die notwendigen Daten stehen ist mir schon bewußt .
          Aber ich kann das nicht lesen , da es auf russisch ist .
          Wenn sie das lesen können wäre ich ihnen sehr dankbar , wenn sie mir die Namen der Eltern und die Pfarrei aufschreiben würden .

          Hoffe das sie mir helfen können .

          Gruß Günni

          Kommentar

          • Dudas
            Erfahrener Benutzer
            • 25.04.2021
            • 1173

            #6
            Janowo, am 26. April/8. Mai 1887 um 10 Uhr morgens

            Vater (Anzeigender): Franciszek Modłkowski, Arbeiter, 44 J., wohnhaft im Dorf Zembrzus
            Zeugen: Jan Zembrzuski, Arbeiter, 47 J., sowie Konstanty Zembrzuski, Landwirt, 38 J. - beide wohnhaft in Zembrzus.
            Mutter: Katarzyna Ruda, 37 J.
            Geburt: in Zembrzus, am 18./30. April um 23 Uhr abends
            Kind: Józefa.
            Paten: Jan Zembrzuski und dessen Ehefrau Wiktoria


            Das, was du als T siehst, ist eigentlich Ł.
            Zuletzt geändert von Dudas; 14.01.2025, 21:42.

            Kommentar

            • Günni1956
              Erfahrener Benutzer
              • 07.10.2023
              • 335

              #7
              Hallo Dudas ,
              Erst mal vielen lieben Dank für deine Hilfe . Ich habe mich wirklich sehr gefreut .
              Und so komm ich wieder eine Generation weiter . Toll !!!!!

              Gruß Günni

              Kommentar

              Lädt...
              X