Transkriptionshilfe alte Heiratsurkunde (französisch)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • matclou
    Benutzer
    • 08.01.2014
    • 85

    [gelöst] Transkriptionshilfe alte Heiratsurkunde (französisch)

    Hallo zusammen,

    ich versuche gerade einen Abschnitt aus einer Heiratsurkunde zu entziffern, der mir ggf. dabei hilft das Todesdatum des Vaters der Bräutigams (Theodor Cuypers) besser eingrenzen zu können. Die Urkunde ist von 1803 und auf Französisch, weil hier französischer Zivilstandsregister eingeführt wurden.

    Hier der Ausschnitt, um den es geht:

    ausschnitt.png

    Ich lese:
    acte de mariage de godefroid cuypers, agé de trente quatre
    ans, né dans la commune d'Elmpt, departement de la
    meuse inferieure, le six fevrier l'an mille sept cent
    soixante neuf, tisserant, fils majeur de Theodor Cuypers
    et de Margerite pechtheyden, cultivateur, demeurants
    en leur vivant ____ _____ _____ godefroid cuypers au hameau
    Dam, et de Barbe Louven, agée de trente trois ans, née
    a nedercruchten le seize du mois Fevrier, l'an mille
    sept cent soixante dix demeurant au_______ hameau Dam,
    fileuse, fille majeuse de jean luven et de Mathilde
    Deryx cultivateurs, demeurants en leur vivant au hameau
    Birth.
    Die Formulierung ist jeweiuls "demeurants en leur vivant" - also übersetzt "wohnhaft zu ihren Lebzeiten" - d.h. ich gehe schon davon aus, dass sie alle vier verstorben waren. Aber ich fände es schon interessant die Lücken zu füllen, um den Satz ganz zu verstehen. Hat da jemand eine Idee?
  • rpeikert
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2016
    • 3275

    #2
    Guten Morgen

    Da lese ich "ainsi le susdit" und "au susdit". Das erste müsste, glaube ich, korrekt heissen "ainsi que le susdit".

    LG Ronny

    Kommentar

    • matclou
      Benutzer
      • 08.01.2014
      • 85

      #3
      Super, danke, das klingt stimmig!

      EDIT: Kann jemand das Präfix auf "gelöst" ändern? Leider scheint das bei mir nicht (mehr) zu gehen.
      Zuletzt geändert von matclou; 13.01.2025, 18:17.

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9386

        #4


        In Zeile 5 würde ich noch zu "Marguerite" und "cultivateurs" ändern, aber das ist nicht der Rede wert.

        Zum "gelöst" markieren, musst du deinen Eintrag #1 ganz oben ändern. Den einfachen Button zum Draufklicken gibt's leider nicht mehr bzw. noch nicht.
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • matclou
          Benutzer
          • 08.01.2014
          • 85

          #5
          Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen


          In Zeile 5 würde ich noch zu "Marguerite" und "cultivateurs" ändern, aber das ist nicht der Rede wert.
          Stimmt, danke! :-)

          Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
          Zum "gelöst" markieren, musst du deinen Eintrag #1 ganz oben ändern. Den einfachen Button zum Draufklicken gibt's leider nicht mehr bzw. noch nicht.
          Leider wird mir der Bearbeiten-Button einfach nicht angezeigt:
          grafik.png

          Kommentar

          • Astrodoc
            Erfahrener Benutzer
            • 19.09.2010
            • 9386

            #6
            OK, dann wird es da wohl ein Zeitlimit geben. Vielleicht 2 oder 3 Tage?
            Schöne Grüße!
            Astrodoc
            --------------------------------
            Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

            Kommentar

            • matclou
              Benutzer
              • 08.01.2014
              • 85

              #7
              Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
              OK, dann wird es da wohl ein Zeitlimit geben. Vielleicht 2 oder 3 Tage?
              Steht sogar oben als Hinweis, dass das erst in den ersten drei Tagen möglich ist, jetzt lese ich es. Dann melde ich den Beitrag mal ;-)

              Kommentar

              Lädt...
              X