Bitte um Übersetzung eines Kirchenbucheintrages in Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CAROBENE
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2011
    • 329

    [gelöst] Bitte um Übersetzung eines Kirchenbucheintrages in Latein

    Hallo zusammen. Ich bitte um Lesehilfe und Übersetzung eines Kirchenbucheintrages vom Tod des Wilhelmus Kropp aus dem Jahr 1833. Was vor allem bedeutet das Jahr 1808 (Geburtsjahr?
    Wenn möglich bitte den gesamten Eintrag Übersetzen.
    Hier der Link zu Eintrag: https://data.matricula-online.eu/de/...rg/4-03/?pg=50 Wilhelmus Kropp.jpg
    Vielen Dank im voraus.
    Mit freundlichen Grüßen
    CAROBENE (Hubert)
    Zuletzt geändert von CAROBENE; 08.01.2025, 21:20.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23442

    #2
    Zitat von CAROBENE Beitrag anzeigen
    . Was vor allem bedeutet das Jahr 1808 (Geburtsjahr?
    Ja, 1808 in Mengers geboren und ledig verstorben.

    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • AlfredS
      Erfahrener Benutzer
      • 09.07.2018
      • 3520

      #3
      17 Decimo Septimo hjus, hora prima matutina, in Mengers
      omnibus moribundorum Sacramentis rite præmunitus ??
      ?? obiit, et ad testimonium inspectoris defunctorum deci-
      mo ??, hora nona, Sepultus est honestus adolescens
      Wilhelmus Krapp in Mengers, Henrici Kropp rustici
      ibidem et defnctæ conjugis ejus Mariæ Annæ, natæ in
      Steinbach, Schæfer, honestorum in Mengers conjugum
      filus legitimus, anno 1808, die 28va Augusti ibidem natus.

      Im Wesentlichen:
      Am 17. des Monats, in der ersten Stunde morgens,
      mit allen Sterbesakramenten versehen, verstarb und
      wurde am ... neun Uhr beerdigt der ehrenwerte Jüngling
      Wilhelm Kropp in Mengers, ehelicher Sohn des Heinrich Kropp, Bauern in Steinbach und dessen Ehefrau Maria Anna,
      ..., geboren daselbst am 28. August 1808
      Gruß, Alfred

      Kommentar

      • CAROBENE
        Erfahrener Benutzer
        • 18.04.2011
        • 329

        #4
        Hallo Horst von Linie 1, hallo Alfred S. Vielen Dank für die schnelle Übersetzung. Ich habe noch mehrere Einträge die ich gegebenenfalls einstellen möchte. Leider komme ich mit der Schrift
        der Pfarrer nicht so klar.
        Mit freundlichen Grüßen Hubert

        Kommentar

        • MartinM
          Erfahrener Benutzer
          • 10.04.2008
          • 553

          #5
          Hallo Hubert,

          es fehlt noch die Todesursache in Z. 2/3 hectica (Auszehrung) und die andere Hälfte des Beerdigungstages in Z. 4 nono, 9, also am 19.

          Viele Grüße
          MartinM

          Kommentar

          • jebaer
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2022
            • 3753

            #6
            Hallo Hubert,

            in einem Detail möchte ich Alfreds Übersetzung ändern:
            Heinrich Kropp, der Vater des Verstorbenen war nicht Bauer in Steinbach, sondern ibidem - ebenda - , nämlich in Mengers. Dessen verstorbene Frau Maria Anna, die Mutter des Toten, war dagegen eine In Steinbach geborene Schäfer.


            LG Jens
            Am besde goar ned ersd ingnoriern!

            Kommentar

            Lädt...
            X