Bitte um Lesehilfe Kirchenbucheintrag von 1780 Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CAROBENE
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2011
    • 329

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe Kirchenbucheintrag von 1780 Latein

    Hallo zusammen. Ich bitte um Lesehilfe bzw.Übersetzung eines Kirchenbucheintrages von der Geburt u.Taufe des Joannes Henricus Kropp. folgendes könnte so lauten:
    Die duimä ferlia Septembris Circa horam tertiam Vesperperlinam natus est, et eadem die bablizalus est
    Er wurde am zweiten Septembertag gegen drei Uhr abends geboren und am selben Tag getauft. Versuch einer Google Übersetzung. Als datum der Geburt+Taufe habe ich 02.09.1780.
    Erhat geheiratet am 26.05.1807 in Eiterfeld eine Schäfer, Maria Anna. Die Namen der Eltern könnten Kropp, Wilhelmi und Deisfenrot, Eva Margaretha lauten.
    Da ich nicht alles entziffern kann, bitte ich, wenn möglich um Übersetzung des gesamten Textes. Der Link hierzu: Kirchenbucheintrag Geburt+Taufe.jpg https://data.matricula-online.eu/de/...g/2-02/?pg=118
    Mit freundlichen Grüßen
    CAROBENE (Hubert)
    Zuletzt geändert von CAROBENE; 08.01.2025, 14:17.
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3516

    #2
    Meine Lesung:
    Die decima tertia Septembris Circa horam tertiam Ves=
    perpertinam natus, et eodem die baptizatus est Joannes
    Henricus filius legitimus Wilhelmi Kropp, et Evæ
    Margarethæ, nata Deisenrothin ex Reckrot uxoris
    ejus, Levabat Joannes Henricus Kropp Conjugatus
    im Cörmbach. Parentes Matrimonium Contraxe=
    runt in hujate Parochia.


    Im Wesentlichen:
    Am 13. September gegen drei Uhr abends wurde geboren, am selben Tag getauft
    Johann Heinrich, ehelicher Sohn des Wilhelm Kropp und seiner Ehefrau Eva Margaretha, geborene Deisenroth aus Reckrot
    Aus der Taufe gehoben von Johann Heinrich Kropp, Ehemann in Cörmbach(?)
    Die Eltern haben die Ehe geschlossen in hiesiger Pfarrei.
    Zuletzt geändert von AlfredS; 07.01.2025, 23:45.
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • CAROBENE
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2011
      • 329

      #3
      Hallo AlfredS. Vielen Dank für die Übersetzung. Jetzt bin ich wieder einen Schritt weiter. Außerdem habe ich heraus gefunden, das es einen Ort Körnbach im näheren Umfeld
      von Eiterfeld gibt.
      Mit freundlichen Grüßen
      CAROBENE (Hubert)

      Kommentar

      Lädt...
      X