Taufbuch: Lateinischer Text: Bitte um Transskription und ggf. Übersetzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kaisemar
    Benutzer
    • 01.01.2025
    • 15

    [gelöst] Taufbuch: Lateinischer Text: Bitte um Transskription und ggf. Übersetzung

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch (katholisch)
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1761
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Seeon (Chiemgau)



    Hallo!

    Ich benötige bitte Hilfe bei der Transkription des folgenden Kirchenbucheintrags. Folgendes kann ich bereits selbst lesen:

    1: Maius
    2: 25 Huius Baptizavit pronominat... Simonem Joanis H... v: roitham b... ..., et an... uxor ejus fi-
    3: lium legit: Tenente e. S. fonte Simone Gstöttner v: roitham..., ... in ... ..._Simon_1761_Eintrag_Taufbuch_Seeon.jpg

    Zuletzt geändert von kaisemar; 10.01.2025, 20:19.
  • M_Nagel
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2020
    • 2111

    #2

    Hallo,

    1: Maius
    2: 25 Huius Baptizavit praenominatus Simonem Joannis Lechs? von roithamb Clostertröscher, et annae uxoris ejus fi-
    3: lium legitimum.
    Schöne Grüße
    Michael

    Kommentar

    • Zita
      Moderator
      • 08.12.2013
      • 6837

      #3
      Hallo Kaisemar,

      bitte immer den Link angeben (s. oben, gelber Kasten), mit Buchstabenvergleich ist es einfacher, Wörter zu entziffern: https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5B...7bb7e750fea6e2

      Als Titel bitte Art des Eintrags, Jahr, Ort, Sprache angeben.

      LG Zita

      Kommentar

      • M_Nagel
        Erfahrener Benutzer
        • 13.10.2020
        • 2111

        #4
        Tenente e. S. Fonte Simone Gstöttner v: roithamb, Breihelfer in Clostr. Neuteuff.?
        Zuletzt geändert von M_Nagel; 08.01.2025, 18:24.
        Schöne Grüße
        Michael

        Kommentar

        Lädt...
        X