Liebe Mitforisten,
ich hoffe, ihr könnt mir helfen: Ich habe einen Geburtseintrag in Latein, den ich nicht vollständig entziffern kann:
dataurl888503.jpg
Folgendes habe ich mir bis jetzt zusammengereimt (ich bin kein Lateiner):
Anno domini mil oct?? Quadragesimo primo die octava Januarii in villa ??? Felsberg nata ? die vicesima prima eiusdem a me infra notato baptista est filia Petri Rittmann civis ? agricolae in Villa Felsberg ? Margarethae natue Krauss conjugum cathol. Legitima, cui(?) nomen Catharina impositum est. Matrina ?? Catharina Rittmann ex Rockenhausen.
Ich übersetze das laienhaft so: Im Jahr 1841 am 8 Januar im Landgut Felsberg (=Felsberger Hof) geboren. Am einundzwanzigsten desselben (=21. Januar) wird die Taufe der Tochter von Petri Rittmann, Bürger und Ackermann in Felsbergerhof und der Margarethe geborene Krauss, katholisch verheiratet, mit dem Namen Catharina bestätigt. Patin Catharina Rittmann aus Rockenhausen.
Mich interessiert besonders das Zeichen nach “nata“, nach „civis“ und nach „Felsberg“: Was bedeutet das? Ist das ein „und“?
Weiterhin ist mir nicht klar ob nun die Geburt am 8. Januar war und die Taufe am 21. Januar, oder ob die Geburt am 8. Januar war und die Taufe nur am 21. Januar eingetragen wurde.
Für eine korrekte Übersetzung wäre ich sehr dankbar!
ich hoffe, ihr könnt mir helfen: Ich habe einen Geburtseintrag in Latein, den ich nicht vollständig entziffern kann:
dataurl888503.jpg
Folgendes habe ich mir bis jetzt zusammengereimt (ich bin kein Lateiner):
Anno domini mil oct?? Quadragesimo primo die octava Januarii in villa ??? Felsberg nata ? die vicesima prima eiusdem a me infra notato baptista est filia Petri Rittmann civis ? agricolae in Villa Felsberg ? Margarethae natue Krauss conjugum cathol. Legitima, cui(?) nomen Catharina impositum est. Matrina ?? Catharina Rittmann ex Rockenhausen.
Ich übersetze das laienhaft so: Im Jahr 1841 am 8 Januar im Landgut Felsberg (=Felsberger Hof) geboren. Am einundzwanzigsten desselben (=21. Januar) wird die Taufe der Tochter von Petri Rittmann, Bürger und Ackermann in Felsbergerhof und der Margarethe geborene Krauss, katholisch verheiratet, mit dem Namen Catharina bestätigt. Patin Catharina Rittmann aus Rockenhausen.
Mich interessiert besonders das Zeichen nach “nata“, nach „civis“ und nach „Felsberg“: Was bedeutet das? Ist das ein „und“?
Weiterhin ist mir nicht klar ob nun die Geburt am 8. Januar war und die Taufe am 21. Januar, oder ob die Geburt am 8. Januar war und die Taufe nur am 21. Januar eingetragen wurde.
Für eine korrekte Übersetzung wäre ich sehr dankbar!
Kommentar