Entziffern eines hebräischen Grabsteins

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matsuyama
    Erfahrener Benutzer
    • 02.03.2019
    • 1207

    [ungelöst] Entziffern eines hebräischen Grabsteins

    Hallo zusammen, gibt es hier jemanden, der/die Hebräisch lesen und mir bei einem jüdischen Grabstein weiterhelfen kann?


    Anbei ein Link zum Stein mit Foto: https://www.findagrave.com/memorial/...3%9Fmann-adler


  • eifeler
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2011
    • 1356

    #2
    Guten Morgen Matsuyama,

    ich würde mich an die nächstgelegene jüdische Kultusgemeinde wenden.

    Gruß
    Der Eifeler

    Kommentar

    • Sebastian_N
      Erfahrener Benutzer
      • 25.09.2015
      • 1297

      #3
      Hallo.

      steht unter dem Link:
      “here lies
      a man esteemed and dear as wise
      Reb Eliezer M Sisla son of the member Reb Natan Dov Adler
      taught cantorial and ritual slaughter and blowing the ram's horn on Rosh Hashana and Yom Kippur
      and also management in Sommerhausen
      6 Tamuz 5653
      (second part is an acrostic poem using his name Eliezer)“

      „hier liegt
      ein als weise geachteter und geschätzter Mann
      Reb Eliezer M Sisla, Sohn des Mitglieds Reb Natan Dov Adler
      lehrte Kantorat und rituelles Schächten und Blasen des Widderhorns an Rosch Haschana und Jom Kippur
      und auch Verwaltung in Sommerhausen
      6 Tamuz 5653
      (der zweite Teil ist ein Akrostichon-Gedicht, das seinen Namen Eliezer verwendet)​„

      Beste Grüße
      Seb
      Dauersuche:
      Neumann/Naumann in Altstedt/Mittelhausen vor 1672
      Franke in Oschatz vor 1785
      Wolf/Schmiedel in Crottendorf vor 1790
      Wachsmuth in Rittersgrün vor 1790
      Nestler/Wolf/Martin/Schönherr in Marienberg vor 1780
      Greim/Hoffmann in Eilenburg vor 1750
      Müller/Kistner/Trautmann/Kuhn (kath.) in Rastatt vor 1750
      Hacklbauer in Linz vor 1760
      Schimpke/Geppert (kath.) in Ritterswalde vor 1790
      Mett in Quedlinburg (St. Nicolai) zw. 1725-1794
      Helmert/Liebing in Volkmarsdorf vor 1840

      Kommentar

      Lädt...
      X