Hallo zusammen,
iaut einem maschinenschriftlichen Auszug aus dem Heiratsregister Kath. St. Andreas Boruszyn (Kreis Czarnikau, Provinz Posen) wird am 29.10.1843 einer der Trauzeugen als "triduanus de Mlynkowo" bezeichnet.
Mlynkowo ist ein Dorf des Kirchspiels und obwohl ich die spätlateinische Bedeutung "triduanus" = dreitägig, drei Tage lang" kenne. vermute ich, dass es sich hier um eine Berufsbezeichnung handelt, da das Wort im KB auch hinter den Namen anderer Männer steht. Wer hat die zutreffende Erklärung? Für Eure Hilfe besten Dank im Voraus.
Viele Grüße Christian
iaut einem maschinenschriftlichen Auszug aus dem Heiratsregister Kath. St. Andreas Boruszyn (Kreis Czarnikau, Provinz Posen) wird am 29.10.1843 einer der Trauzeugen als "triduanus de Mlynkowo" bezeichnet.
Mlynkowo ist ein Dorf des Kirchspiels und obwohl ich die spätlateinische Bedeutung "triduanus" = dreitägig, drei Tage lang" kenne. vermute ich, dass es sich hier um eine Berufsbezeichnung handelt, da das Wort im KB auch hinter den Namen anderer Männer steht. Wer hat die zutreffende Erklärung? Für Eure Hilfe besten Dank im Voraus.
Viele Grüße Christian
Kommentar