Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch (katholisch)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1789
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Seeon (Chiemgau)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1789
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Seeon (Chiemgau)
Hallo!
Ich benötige bitte Hilfe bei der Transkription des folgenden Kirchenbucheintrags. Folgendes kann ich bereits selbst lesen:
1: Februarius
2: 4 Huius baptizavi ego E.(?) Romanus König p. l.(?) Nic. loci
3: Mariam fil. illegitimam Josephi Huber, Soluti(?) ... a
4: ... .... Obing, et Catharinae Soluto (?) ... fil. nat.
5: ... ... ... ... . e ... fonte levavit Martha Hueberin
6: a Engering [Ort bei Seeon (Chiemgau)].
Huber_Joseph_1789_Eintrag_Taufbuch_Seeon_sw.jpg
Als LK-Latein-Absolvent sollte ich die Übersetzung dann doch hinkriegen - wenn nicht, würde ich mich nochmals melden :-)
Herzlichen Dank schon mal im Voraus!
Kommentar