Übersetzungshilfe Eheurkunde Rutter-Doberstein, Wloclawek, 1933 [polnisch]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ChristophM
    Benutzer
    • 24.04.2019
    • 55

    [gelöst] Übersetzungshilfe Eheurkunde Rutter-Doberstein, Wloclawek, 1933 [polnisch]

    fragebogen]
    Quelle bzw. Art des Textes: Eheregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1933
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: [/fragebogen]
    Wloclawek


    Hallo zusammen,
    Ich würde mich sehr über eine Übersetzugnshilfe freuen.
    Es ist das Eheregister meiner Großtante Marta Rutter (Tochter des Eduard Rutter und Emma geb. Rode) und Ferdinand Doberstein.(Sohn des Adolf Doberstein und Emma geb. Wittersheim?).
    Leider hat das Standesamt in Wloclawek die Ränder nicht vollständig kopiert.
    Aber vielleicht ist trotzdem das genau Datum und der genau Ort sowie Infos über die Eltern (wohnhaft/verstorben) erkennbar.
    Viele Grüße und einen Guten Rutsch ins neue Jahr,
    Christoph
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von ChristophM; 30.12.2024, 17:27.
    Suche nach:
    • Müller, Beiling in Rombach (Kreis Metz) und Irsch (Saarburg)

    • Hardt, Engels, Lorscheid, Mohr, Frings, Strunck, Prangenberg, Hallerbach im Raum Neuwied (St. Katharinen/Linz am Rhein)

    • Skorczik, Bloch, Lipka, Bembenek (Friedrichshof/Kreis Ortelsburg)

    • Temberg, Neuhaus, Bones (Hünxe/Dinslaken)

    • Tielbörger (Lenglern/Holtensen/Göttingen)

    • Rutter (Fuchswinkel/Kreis Leslau)
  • Dudas
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2021
    • 1175

    #2
    Ich habe eine Transkription gemacht, damit du den vollständigen Text hast.


    Działo się w Włocławku trzydziestego listopada tysiąc
    dziewięćset trzydziestego trzeciego roku o godzinie dru-
    giej po południu. Wiadomo czynimy, że dnia dzi-
    siejszego w obecności świadków Jana Jewczuka, rzeź-
    nika w Bodziu, lat dwadzieścia siedem i Waldema-
    ra Goede, rolnika z Leopoldowa, lat trzydzieści dwa
    liczących, zawarte zostało religijne małżeństwo
    między Ferdynandem Doberstein, rolnikiem
    w Bodziu, kawalerem, lat trzydzieści cztery li-
    czącym, tamże urodzonym, synem zmarłych Adol-
    fa i Emmy z Wittersheimów, a Martą Rutter
    Panną, lat dwadzieścia trzy liczącą, przy matce
    w Leopoldowie zamieszkałą, tamże urodzoną, cór-
    ką zmarłego Edwarda i Emmy z domu Rode,
    obojgiem wyznania ewangelicko-augsburskiego.
    Małżeństwo poprzedziły zapowiedzi w kościele miej-
    scowym dwunastego bieżącego listopada i w dwie
    następne niedziele. Intercyza zawarta przed no-
    tarjuszem Kaczkowskim w Nieszawie dwudziestego
    piątego bieżącego listopada za numerem osiemset
    czterdziestym dziewiątym. Akt obecnym przeczytany,
    przez Nas i nowożeńców podpisany został, świad-
    kowie niepiśmienni.



    Obwohl ein Ehevertrag abgeschlossen wurde, fehlt die Urkunde von 1933. Nur die Urkundenrolle ist erhalten geblieben.​

    Kommentar

    • ChristophM
      Benutzer
      • 24.04.2019
      • 55

      #3
      Großartig. Vielen Dank. Die beiden Väter sind also schon vor der Hochzeit verstorben. Die Info grenzt den Sterbezeitraum deutlich ein.

      "Obwohl ein Ehevertrag abgeschlossen wurde, fehlt die Urkunde von 1933. Nur die Urkundenrolle ist erhalten geblieben. ​"
      Der Punkt steht so nicht in der Urkunde, oder? Woher kommt die Info?
      Nochmals vielen Dank und ein frohes neues Jahr,
      Christoph
      Suche nach:
      • Müller, Beiling in Rombach (Kreis Metz) und Irsch (Saarburg)

      • Hardt, Engels, Lorscheid, Mohr, Frings, Strunck, Prangenberg, Hallerbach im Raum Neuwied (St. Katharinen/Linz am Rhein)

      • Skorczik, Bloch, Lipka, Bembenek (Friedrichshof/Kreis Ortelsburg)

      • Temberg, Neuhaus, Bones (Hünxe/Dinslaken)

      • Tielbörger (Lenglern/Holtensen/Göttingen)

      • Rutter (Fuchswinkel/Kreis Leslau)

      Kommentar

      • Dudas
        Erfahrener Benutzer
        • 25.04.2021
        • 1175

        #4
        Die Info über den Abschluss eines Ehevertrags steht ja in dieser Heiratsurkunde. Die notarielle Urkunde hingegen ist nicht mehr vorhanden.

        Kommentar

        Lädt...
        X