Liebe Lateinkundige,
ich habe hier einene Sterbeeintrag von Andreas Wagner, das wichtigste kann ich erraten. Andreas Wagner starb mit allen Sakramenten versehen mit 50 Jahren.
https://data.matricula-online.eu/de/...37/?pg=2rechte SEite ganz unten
Aber was bedeutet pater pamperum? Und der erste Satz scheint auch nicht ganz ein Standartsatz zu sein.
ich lese: obiit pijssime et totus in volentate velemtate divina relignatus perhonestus et honoratus Andreas
Wagner pater pamperum omnibus debitis st. sacramentis munitus atatis Suo 50 anorum
gue ja ultimis .... taleros et novas monstrantitas legarik , Deus retribrat aterna foluti...
Vielleicht könnt Ihr Licht ins Dunkle bringen, Herzlichen Dank für Eure Hilfe und rutscht gut rüber
L.g. Petra
ich habe hier einene Sterbeeintrag von Andreas Wagner, das wichtigste kann ich erraten. Andreas Wagner starb mit allen Sakramenten versehen mit 50 Jahren.
https://data.matricula-online.eu/de/...37/?pg=2rechte SEite ganz unten
Aber was bedeutet pater pamperum? Und der erste Satz scheint auch nicht ganz ein Standartsatz zu sein.
ich lese: obiit pijssime et totus in volentate velemtate divina relignatus perhonestus et honoratus Andreas
Wagner pater pamperum omnibus debitis st. sacramentis munitus atatis Suo 50 anorum
gue ja ultimis .... taleros et novas monstrantitas legarik , Deus retribrat aterna foluti...
Vielleicht könnt Ihr Licht ins Dunkle bringen, Herzlichen Dank für Eure Hilfe und rutscht gut rüber
L.g. Petra
Kommentar