Hallo liebes Forum,
hier handelt es sich um einen Bestattungs-Vermerk in der Observations-Spalte aus dem Jahr 1875.
Den Text "Per erronem inscriptus est etiam pater illegit infantis qui Anno 1874 19a Octobris nata et matricae inscripta est. Baptis Sub. No 49." bekomme ich noch halbwegs selbst übersetzt: "Versehentlich wurde auch der Vater des am 19. Oktober 1874 geborenen und als Matriarchin eingetragenen Kindes eingetragen. Taufe Sub. Nr. 49".
Jedoch handelt es sich hier um eines von insgesamt sieben unehelichen Kindern einer Bäuerin, und niemals wurde der leibliche Vater erwähnt.
Da hier bei der Bestattung ein Vater genannt wurde, dann aber wieder von Pfarrer gestrichen und durch den Text ersetzt wurde, reicht mir meine einfache Übersetung nicht.
Über eine Antwort würde ich mich freuen, denn das würde vielleicht die Nadel im Heuhaufen bedeuten
Vielen Dank und einen schönen Sonntag!
hier handelt es sich um einen Bestattungs-Vermerk in der Observations-Spalte aus dem Jahr 1875.
Den Text "Per erronem inscriptus est etiam pater illegit infantis qui Anno 1874 19a Octobris nata et matricae inscripta est. Baptis Sub. No 49." bekomme ich noch halbwegs selbst übersetzt: "Versehentlich wurde auch der Vater des am 19. Oktober 1874 geborenen und als Matriarchin eingetragenen Kindes eingetragen. Taufe Sub. Nr. 49".
Jedoch handelt es sich hier um eines von insgesamt sieben unehelichen Kindern einer Bäuerin, und niemals wurde der leibliche Vater erwähnt.
Da hier bei der Bestattung ein Vater genannt wurde, dann aber wieder von Pfarrer gestrichen und durch den Text ersetzt wurde, reicht mir meine einfache Übersetung nicht.
- Wichtig wäre mir, ob hier tatsächlich der leibliche Vater versehentlich genannt wurde, oder versehentlich irgendein falscher Vater geannt wurde?
- Auch wäre mir wichtig, ob hier von dem einem Kind, oder generell von allen Kindern der Bäuerin die Rede ist? Ich vermute aufgrund der Singular-Form "infantis", das es sich nur um dieses verstorbene Kind handelt?
Über eine Antwort würde ich mich freuen, denn das würde vielleicht die Nadel im Heuhaufen bedeuten

Vielen Dank und einen schönen Sonntag!
Kommentar