1658 in Hattersheim - Taunus - Hochzeit in Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hessischesteirerin
    Erfahrener Benutzer
    • 08.06.2019
    • 1616

    [ungelöst] 1658 in Hattersheim - Taunus - Hochzeit in Latein


    Guten Abend liebe Helfer,

    ich habe wieder eine "Leseschwäche"

    Christopher, Sohn des Jacob, heiratet Anna Maria, aber ich weiß leider nicht, wie die Gute mit Nachnamen heisst. SCh???
    Ich kann es leider nicht entziffern und verstehe auch den Zusammenhang mit Frankfurt nicht

    vielleicht mag mir jemand den Text übersetzen

    und würde mich sehr über Hilfe freuen. Vielen Dank dafür

    (Hatterheim im Jahre 1658)
    https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/limburg/hattersheim-st-martinus/Hatter+K+0_3/?pg=4&fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTAAAR3bdBOQ7Ud21M5U9CT QSWhjgl9IBEIcKY9k83qHceR6F9AhdeTSwZE1i58_aem_2-BC4eYYbA4cLZLrz4I-5g
    Zuletzt geändert von hessischesteirerin; 21.12.2024, 21:26.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3725

    #2
    Liebe hessischesteirerin,

    ein erster Leseversuch:

    Anno 1678

    Decima 5ta(?) huj.(us) Inthronizatus est Christophorus Becker Jacobi
    Becker Incolæ et scabini filius cum sua Maria Jo(ann)is Scherer
    et Martæ Coniugum et Coloni D (omi)ni Sonnemanns(?) Ex Francfurt

    Beim Jahr lese ich ziemlich eindeutig 1678, die Taufe davor war am Sonntag nach Epihanias, die übernächste Anfang Februar, die hier müsste also im Januar gewesen sein, beim Tag bin ich mir nicht ganz sicher, ob am 13. oder 15.

    Am 15(?)ten dieses [Monats] [ind den Ehestand] eingesetzt worden ist Christopher Becker, des Jakob
    Becker, Einwohners und Gemeinderats, Sohn mit seiner [Braut] Maria, [Tochter] des Johannes Scherer
    und der Maria, Eheleute, und Pächter des Herrn Sonnemann(?) aus Frankfurt.


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 22.12.2024, 02:42.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • hessischesteirerin
      Erfahrener Benutzer
      • 08.06.2019
      • 1616

      #3
      Lieber Jebaer,

      lieben Dank, ja du hast Recht, es heisst 1678...

      du kannst also den Nachnamen auch nicht ganz entziffern ? Scher? das beruhigt mich schon mal

      jetzt müsste ich nur noch herausfinden, was "Conjugum et Coloni Do (mi)ni Sonnemanns(?) Ex Francfurt" bedeutet.
      aus Frankfurt ist klar .. . aber sind ihre Eltern aus Frankfurt?


      Nachtrag, ich habe im Register den Namen Scherer gefunden - nun bleibt die Frage offen, was Conjugum et Coloni Do (mi)ni Sonnemanns(?) Ex Francfurt bedeutet
      Zuletzt geändert von hessischesteirerin; 22.12.2024, 00:10.

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3725

        #4
        Liebe hessischesteirerin,

        an #2 hab ich noch ein bißchen "geschraubt". Der Brautvater ist schon im nächsten Jahr am 6. Juni gestorben:


        4. Eintrag links
        Ist nicht ganz eindeutig, ich vermute aber, "aus Frankfurt" bezieht sich auf dessen Verpächter, den Herrn Sonnemann.
        Leider habe ich zu diesem keine weitere Info gefunden.


        LG Jens
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • hessischesteirerin
          Erfahrener Benutzer
          • 08.06.2019
          • 1616

          #5
          vielen Dank, die Daten habe ich alle, ich verstehe nur den Text nicht

          Kommentar

          Lädt...
          X