Hallo liebe Helfer,
Ich habe Kirchenbuchseiten mit Taufeinträgen, von denen viele nahezu indentisch sind. Von den Namen abgesehen natürlich.
Manche Einträge unterscheiden sich allerdings durch ein zusätzliches Wort bei der Angabe für die Mutter. So steht da zum Beispiel:
…... . . . Matris vero Anna L.C. Patrini fuerunt … usw.
oder
…... . . . Matris auteraSusanna L.C. Patrini fuere… usw.
Was für einen Unterschied macht das? Vero könnte ich mir noch als „Die wahre, wirkliche Mutter“ übersetzen, aber autera? Und was ist, wenn kein vero angegeben ist?
Und was bedeutet die Angabe von L.C. ?
Vielen Dank im Voraus
Ich habe Kirchenbuchseiten mit Taufeinträgen, von denen viele nahezu indentisch sind. Von den Namen abgesehen natürlich.
Manche Einträge unterscheiden sich allerdings durch ein zusätzliches Wort bei der Angabe für die Mutter. So steht da zum Beispiel:
…... . . . Matris vero Anna L.C. Patrini fuerunt … usw.
oder
…... . . . Matris auteraSusanna L.C. Patrini fuere… usw.
Was für einen Unterschied macht das? Vero könnte ich mir noch als „Die wahre, wirkliche Mutter“ übersetzen, aber autera? Und was ist, wenn kein vero angegeben ist?
Und was bedeutet die Angabe von L.C. ?
Vielen Dank im Voraus
Kommentar