1730 Taufe in Malitschkendorf bitte ich um Hilfe bis zu den Pathen - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • UllaSch
    Erfahrener Benutzer
    • 28.08.2013
    • 292

    [gelöst] 1730 Taufe in Malitschkendorf bitte ich um Hilfe bis zu den Pathen - Latein

    Über Hilfe freue ich mich und bedanke mich für jegliche Entzifferung

    Vorab: Eine Taufe aus dem Jahre 1931 habe ich wobei die Eltern Christoph Rothbarth und Maria Christin sind.

    Bei der jetzigen Taufe lese ich folgendes:

    d.5 Oct. nata at.d.6.
    baptika mit D. Roth...
    Custodi ... Meister Christoph
    Rothbarts ... Fr. Maria
    Christin ein ... Christoph
    Johanns ut mater.


    Soweit meine Erkenntnisse, manchmal denke ich schon ich reime mir die Wörter wie ich sie brauche. Schlimm
    Ut mater heißt doch die Mutter, aber die Mutter Maria Christin steht doch in der obigen Reihe.

    Wer kann mir das bitte Erklären?

    schöne Grüße, Ulla

    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von UllaSch; 19.12.2024, 09:21.
  • Holzfux
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2024
    • 435

    #2
    die 5 Octobris nata et die 6.
    baptisata (mit der Noth tauff)
    Custodi nostro Meister Christoph
    Roth Beckens Fr. Maria
    Christina ein jungesTöchterl
    nahmens ut mater.

    Pathen
    I Fr(au) Anna Dorothea Georg
    David Donats des Richters
    Ehefrau
    II. Herr Conrat xx
    Schmitt XX

    Da müssen noch Könner drüber. Vor die Nottaufe ist mir nicht geheuer!
    Das Töchterl hatte den Namen ut mater - wie die Mutter also Maria Christina

    MfG Holzfux

    Kommentar

    • UllaSch
      Erfahrener Benutzer
      • 28.08.2013
      • 292

      #3
      Dankeschön Holzfux für deine Mühe die mir weiterhilft indem es zwar nicht mein Ahne ist, ich suchte Rothbarth.
      Jedoch weis ich nun warum dort, ut mater, steht.

      Schöne Grüße, Ulla

      Kommentar

      Lädt...
      X