Geburtseintrag Latein von 1706
Einklappen
X
-
Hallo hilde.a,
aus den Ortsnamen werde ich (noch) nicht recht schlau.
December 1706
21. Huius Baptiz.(atus) e(st) in Sæmerei..(?) propter nimium Frigus data aliunde licentia
ab Adm.(inistratore) Rev.(erendo) Domino Wolfgango Adamo Ebenhöch, D(omi)no Parocho ibidem
Thomas, filius leg.(itimus) Martini Egglpauers, vulgo des Huebers zu Pihra(?)
parochiani Ansf.(eldensis), et Susannæ coniugis.
Tenens seu Patrinus Michael Hueber am Schwartzcammerguett.
Dezember 1706
Am 21. dieses (Monats) getauft worden ist in Sämerei..(?) wegen zu großer Kälte auswärts mit von Administrator
Hochwürden Herrn Wofgang Adam Ebenhöch gegebener Erlaubnis, durch den Herrn Pfarrer ebendort
Thomas, ehelicher Sohn des Martin Egglbauer, genannt Huber zu Pihra(?),
eines Ansfeldener Gemeindemitglieds, und Gattin Susanna.
(bei der Taufe) Haltender oder Pate Michael Huber am Schwarzkammergut.
Bei Pihra fällt mir natürlich Pyhra ein, die liegen aber wohl alle in NÖ.
LG JensZuletzt geändert von jebaer; 17.12.2024, 19:04.Am besde goar ned ersd ingnoriern!
-
Kommentar