Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte für jedes Dokument ein eigenes Thema eröffnen! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen!
Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Unbedingt im Titel die Sprache angeben!
Nochmal ein langer Sterbeeintrag - mit Nachbemerkung
Annus 1690
17. Maij obiit laudabilis vir Joann Heine zur Halden SS. Sacramentis pie
munitus hat vor seinem Todt verschafft das 100 Hl. Messen gelesen
werden pro vivis(?) et defunctis .......(?) Pflegschafft alhier 60 f. zue
Verzinsen jehrlich mit 3f.; dan fier alle Wochen am Donnerstag
nach dem ave maria @ abends solle ein Zaichen mit der großen
Gloggen gegeben werden zue Ehren vnd Gedächtnus der bluetigen
Angst Christi Jesu an dem Öhlberg, vnd dis(?) soviel als ebig
Archifraternitatis Praefectus, ac benefactor .(?) requiescat in pace.
NB: D. Mesner bekommt
noch itzo unter d. Firma:
"wegen der Angst-Glocken"
1 f. aber, weil er den
Hern stiehlt, wird
nicht länger als es dem
Mesner-Knecht gefällt
geläutet. Sunt Reliquiæ
..... (?) ...... (?)
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Kommentar