Lesehilfe zu einem Taufbucheintrag in Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TPrasch
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2007
    • 647

    [gelöst] Lesehilfe zu einem Taufbucheintrag in Latein

    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt zum erstenmal Taufbucheinträge in Latein erhalten. Leider kann ich diese nich lesen. Wer kann mir weiterhelfen?

    Es geht um Jakob Ballmes. Er ist im April 1893 in Burgen geboren worden. Welcher Tag?. Die Eltern sind Nicolai Ballmes und Gertrud Görres. Es stehen noch zwei weitere Namen in dem Eintrag. Sind das vielleicht die Taufpathen?

    Wer kann mir weiterhelfen?
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Torsten
    _______________
    Dauersuche nach:
    HENSING in Hirschberg, Cunnersdorf, Grunau und Jauer in Schlesien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23401

    #2
    An 28. geboren (also im März) und am 2. April "wiedergeboren" (renatus = getauft).
    Nicolai ist der Genitiv für Nicolaus. Die beiden Taufpaten sind die zuletzt Genannten.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • TPrasch
      Erfahrener Benutzer
      • 17.07.2007
      • 647

      #3
      Vielen Dank für deine Hilfe.
      Viele Grüße
      Torsten
      _______________
      Dauersuche nach:
      HENSING in Hirschberg, Cunnersdorf, Grunau und Jauer in Schlesien

      Kommentar

      Lädt...
      X