Langer Sterbeeintrag - kann nur einzelne Wörter erraten (Latein)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wicki49
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2019
    • 211

    [ungelöst] Langer Sterbeeintrag - kann nur einzelne Wörter erraten (Latein)

    Ich würde mich über eine Lesehilfe freuen, schaffe es nicht selbst.
    1. Januar 1715
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3728

    #2
    Ziemliches Deutsch/Latein-Kauderwelsch.

    Datum ist der 1. Januar 1705:

    1705
    1. Januarij
    Michael Igel vom Tobel, alias oriundus vom Herben(?) 1. die Jan.(uarii)
    Matrem et Fratres visitans, adeo se bestialiter ingurgitabat mit
    Kirssen Wasser, ut nocte circa horam 7(ptim)a(m) a Matre et propria Vxore
    ductus, sed ad villam dictam im Thal, haben sie ihn auf einer S.v.(?)
    Mist Bahren nacher selben getragen, in der Stuben under den Banckh
    gelegt unwissend ob er damahls noch gelebt oder nicht, von ihm
    ist immer das Kirssenwasser geloffen, der man war nit
    zu Haus, das Weib ein Khindtbeterin, Mueter und Weib seind von
    von ihm gangen. Zu nacht als der Haus Vatter nacher Haus
    khommen ist diesen haet Todt gefunden worden ohn veränderet,
    und wie er hin gelegt, darzu mit grossen gestanckh von ausgeloffner
    materij p(?) alias illa die confessus est et SS.(anctissimam) Eucharistiam sumpsit.

    Sowas, da hat sich also ein werdender Vater zu Tode gesoffen

    Michael Igel vom Tobel, sonst von Herben stammend, am 1. Tag des Januar
    Mutter und Brüder besuchend, soff sich dermaßen viehisch voll mit
    Kirschwasser, dass er nachts etwa zur siebten Stunde von Mutter und eigener Frau
    geführt worden ist, aber zur genannten Ortschaft im Tal haben sie ihn ...

    ... ansonsten hat er an jenem Tag gebeichtet und das Heiligste Abendmahl genommen.


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 27.11.2024, 22:25.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Holzfux
      Erfahrener Benutzer
      • 03.03.2024
      • 435

      #3
      s. v. - salva venia - Entschuldigung; es folgt das Wort "Mist"
      p = perge - weiter,usw

      Gruß Holzfux

      Kommentar

      • wicki49
        Erfahrener Benutzer
        • 01.03.2019
        • 211

        #4
        Tja, es gibt noch einen Eintrag, da hat sich ein anderer im Wirtshaus in Hintermoos zu Tode gesoffen.

        Kommentar

        Lädt...
        X