Ehe 1723 Straßburg - Französisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Monika Holl
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2007
    • 1167

    [gelöst] Ehe 1723 Straßburg - Französisch

    Hallo liebe Helfer,

    da ich leider kein Französisch kann, benötige ich Eure Hilfe, da ich nur die Vor-und Zunamen und teilweise Ortsnamen lesen kann, aber nicht weiß, was dort wirklich steht.
    Es wäre nett, wenn Ihr mir den Text ins Deutsche übersetzen könntet.

    Hier der Link und der Scan von FS
    Straßburg. Ergänzende Aufzeichnungen zu Eheschließungen , Eheschließungen

    Es handelt sich um den 1. Eintrag auf der li. Seite

    Lesen kann ich:
    xxxxx
    xxxxx Philippe
    Alexander Schaffet nat. xx Aigoldingen (?)
    xxxx
    xxxxxx und Elisabetha Hasen-
    fratz xxxx
    xxxx
    xxxx

    Vielen Dank für Eure Hilfe
    Monika
    Angehängte Dateien
  • DiWiKaBiLiSch
    Erfahrener Benutzer
    • 10.10.2015
    • 371

    #2
    Hallo Monika, ich lese:

    le 22e permis au Curé de Dingsheim(?) x
    marier après trois proclamations Philippe
    Alexander Schafel natif d'Ar(p/g)oldingen(?)
    Diocèse x demeurant dans son
    annexe des X, et Elisabethe Hufen-
    fratzin sa paroissienne x X avec
    cette clause: modo vobis x de libertate
    x.

    Grob übersetzt:
    Am 22. Erlaubnis an den Pfarrer von Dingsheim(?)
    nach drei Proclamationen zu verheiraten Philippe
    Alexander Schafel, gebürtig aus Ar(p/g)oldingen
    Diözese X, wohnhaft in seinem
    Anbau(?) in X, und Elisabeth Hufen-
    fratzin, sein Gemeindemitglied x X mit
    diesem Spruch: ...
    Viele Grüße
    Julius

    Kommentar

    • rpeikert
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2016
      • 3053

      #3
      Guten Tag

      ein paar Vorschläge:

      le 22e permis au Curé de Dingsheim de
      marier après trois proclamations Philippe
      Alexander Schafet natif d'Aigoldingen
      Diocèse de Constance demeurant dans son
      annexe de Stüzen, et Elisabethe Hasen-
      fratzin sa paroissienne du d[it] Stüzen avec
      cette clause​ ...

      (Stützen = Stutzheim ?)

      Gruss, Ronny

      Kommentar

      • Monika Holl
        Erfahrener Benutzer
        • 14.03.2007
        • 1167

        #4
        Hallo an beide Helfer,

        vielen Dank.

        Ronny@: vielen Dank für die wirklich sehr wichtige Information bzgl. dem Ort Stützen oder ähnlich in der Diözese Konstanz...da kann ich dann auf jeden Fall weiter suchen.

        Grüße
        Monika

        Kommentar

        • rpeikert
          Erfahrener Benutzer
          • 03.09.2016
          • 3053

          #5
          Hallo Monika

          Ich glaube, die Diözese Konstanz bezieht sich nur auf den Ort "Aigoldingen". Vermutlich ist das Eigeltingen. Die Wiki-Seite erwähnt jedenfalls die Schreibweise "Aigeldingen".

          Bei "Stüzen" vermute ich Stutzheim-Offenheim bei Strassburg. Hier steht: Im Volksmunde heisst der Ort heute «Stütze» oder «Stizze».

          Gruss, Ronny

          Kommentar

          • rpeikert
            Erfahrener Benutzer
            • 03.09.2016
            • 3053

            #6
            Bei Geneanet gibt es viele Personen namens Hasenfratz in Stutzheim. Viele Stammbäume kann man ohne Abo anschauen (habe auch keines). Evtl. muss man sich aber kostenlos registrieren (hatte ich mal gemacht).

            Kommentar

            • Monika Holl
              Erfahrener Benutzer
              • 14.03.2007
              • 1167

              #7
              Hallo Ronny,
              vielen Dank...ja ist Stutzheim-Offenheim... habe da einige Hasenfratz gefunden. Und Eigeltingen bei Konstanz gibt es auch Schaffet...muss aber noch auf die online KB aus FR warten.
              Grüße

              Kommentar

              Lädt...
              X